Aufgrund eines technischen Defektes im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen fällt am Mittwoch, 18.10. und Donnerstag, 19.10. das Training aus. Betroffen ist auch die Rehasportgruppe.
Wir bitten um Verständnis.
Neuwieder-Wassersportverein e.V.
Kanurennsport | Kanuwandersport | Schwimmen | Nordic-Walking | Rehasport
Aufgrund eines technischen Defektes im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen fällt am Mittwoch, 18.10. und Donnerstag, 19.10. das Training aus. Betroffen ist auch die Rehasportgruppe.
Wir bitten um Verständnis.
Ein musikalisches Doppelpack präsentiert sich am Freitag, 03. November, im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke. Gleich zwei Band-Formationen mit bekannten Neuwieder Musikern treten ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, auf der Kleinkunstbühne auf und zwar „Windwalker“ und „Phase3“. Die Neuwieder Kultband „Windwalker“ spielt deutschen Progressiv-Rock aus eigener Feder. Sie gründete sich Anfang der 90-er Jahre und spielt seitdem in unveränderter Besetzung mit Ewald Fischer (Bass und Midipedal), Stefan Müller (Schlagzeug, E-Percussion, Gesang) und Ralph Koch (Gitarre, Gesang, Midipedal). „Zwei Livebands auf unserer Kleinkunstbühne“ weiterlesen
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein recht herzlich einladen. Unter dem Motto: „Wir präsentieren den neuen Kultur“Raum“ wollen wir in unserem renovierten Bootshaussaal am Samstag, 04. November 2017, ab 18 Uhr, einen schönen Vereinsabend verbringen. „Vereinsfeier 2017“ weiterlesen
Ham & Egg sind wieder in der Stadt und präsentieren am Samstag, 21. Oktober um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke „Sahnestücke Deluxe“, das Beste aus 20 Jahren Travestieshow. Wir kommen gerne nach Neuwied, weil wir im Bootshaus an der Rheinbrücke sehr nahe am Publikum sind und dort eine besondere Atmosphäre herrscht. Sie zeigen noch nie dagewesene Kostüme gepaart mit herrlichen Sketchen und Conferencen, einer aufwendigen Licht und Lasershow, viel Publikumsnähe und einer rührenden Mischung aus Selbstironie und Bescheidenheit, die auf Deutschlands Bühnen einmalig ist. „Ham & Egg gastieren im Kultur“Raum““ weiterlesen
Am Samstag, 23. September fand das traditionelle Abpaddeln unserer Kanuten statt. Die gemeinsame Fahrt in Einer- und Zweierkajaks führte von Lahnstein zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke. Am Abend gab es für alle Mitglieder und Freunde ofenfrischen Flammkuchen mit unterschiedlichen Belägen. Für diese tolle Idee gilt unser besonderer Dank Margret und Berhard Senn sowie dem Bruder von Bernhard und unserem Jugendleiter Leo Niggemann. War echt lecker! „Impressionen vom Abpaddeln“ weiterlesen
Einen sehr schönen Wettkampf erlebten fünf Sportler unserer Nordic-Walking-Abteilung in Maria Laach beim 42. Internationalen Volkslauf „Rund um den Laacher See“ und dem 13. PSD- Bank Cup 2017. Die jüngste Neuwiederin, Anne Steines, startete als erste über die 5 km lange Strecke und belegte mit guten 0:46 min. einen Mittelfeldplatz. Eine Stunde später fiel dann der Startschuss für die übrigen NWV-ler, die sich bei idealem Laufwetter auf die landschaftlich sehr schöne 10-km-Strecke machten. „Unser Nordic Walker/innen beim Laacher See Lauf am Start“ weiterlesen
Kurz vor der „Alten“ Herrentour, die von Bad Ems nach Neuwied führte, unternahmen auch unsere jungen Männer mit dem Wanderwart, Michael Bauer, eine Paddeltour. Die Strecke führt von Braubach nach Neuwied und beinhaltete eine Übernachtung auf dem Campingplatz.
Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine sogenannte „Herrentour“ an. In diesem Jahr führte die Paddeltour von Bad Ems
nach Neuwied und die Kanuten, Andreas Faßbender, Matthias Krause, Klaus Rämer, Sergej Solowej, Volker Strohe, Jürgen Straub und Reiner Bermel bewältigten die
knapp 40 km lange Wasserstrecke in ihren Einerkajaks. Nach dem Start in Bad Ems legten die Kanuten am Schleusenhäuschen in Lahnstein zur Stärkung eine Pause ein,
bevor die Lahn in den Rhein mündet, der Schifffahrtsverkehr sich deutlich erhöht und somit eine erhöhte Aufmerksamkeit von Nöten ist. „Herrentour auf der Lahn“ weiterlesen
Beim Dinner der Familie Linden – Besitzer einer alteingesessenen Schokoladenmanufaktur – stirbt der Freund des Sohnes an einer vergifteten Praline. Doch war er tatsächlich gemeint? Wenn ja, warum? Und wenn nicht, wer war dann gemeint? Kommissar Pech hat mit der Aufklärung dieses Falles alle Hände voll zu tun und muß sich überdies auch noch mit einem ausgesprochen frechen Geist herumschlagen. Die Aufklärung des Falles können die Zuschauer am Samstag, 30. September 2017 beim Krimi-Dinner „Süß ist der Tod“, gespielt von der Theatergruppe „Die Findlinge“, im neuen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke mit erleben. Zudem werden die Zuschauer während der Vorstellung mit einem Drei-Gang-Menü verwöhnt. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, der Einlass ist um 19 Uhr. Karten zu diesem besonderen Ereignis können ab sofort im Bootshaus des Neuwieder Wassersportverein, Rheinstr. 80 erworben oder unter 02631/4619947 vorbestellt werden. „Krimi-Dinner incl. 3 Gang-Menü im Kultur“Raum“ Bootshaus“ weiterlesen
In unserem Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke war für den kommenden Samstag, 16.09. ein Auftritt der Beatles Coverband „RubberSoul“ angekündigt. Wie der Veranstalter und Bootshausgastronom, Dirk Wittersheim, heute erfahren hat, muss das Konzert aus Krankheitsgründen eines Bandmitglieds leider ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Die bereits verkauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Kurzfristig konnte Dirk Wittersheim ein englisches Duo, die sich auf Deutschland Tournee befinden, verpflichten. Sie spielen alle bekannten internationalen Hits aus den 60-80er Jahren. Ein Besuch im neuen Kultur“Raum“ lohnt sich.
Kölsch, Alt oder Pils?, diese Frage wird am Samstag, 23. September um 20 Uhr im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke beantwortet. Zu Gast ist der Kölner Oliver Hoff, der sich nach seiner Zeit bei den „Drei Colonias“ zum ultimativen Willy Millowitsch Double, stimmlich als auch optisch, entwickelt hat sowie sein Düsseldorfer Partner Joop van de Dussel. Die beiden werden Kölsche und rheinische Lieder sowie Geschichten und Anekdoten zum Besten geben. Es werden unter anderem die alten kölschen Gassenhauer von Willi Ostermann, bei denen kräftig mitgesungen und geschunkelt werden kann, zu hören sein. „Kölsch, Pils oder Alt?“ weiterlesen
So sieht er aus, unser ehemaliger Bootshaussaal nach der erfolgten Renovierung. Er trägt den Namen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke. Die erste Veranstaltung findet am 16. September mit der Beatles Couverband „RubberSoul“ aus Wermeskirchen statt. Man sieht sich im Kultur“Raum“!
(Foto: Josef Dehenn)
Nachdem die umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Bootshausgaststätte sowie dem Saal des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) nunmehr abgeschlossen sind, präsentiert sich das Bootshaus an der Rheinbrücke mit der Kleinkunstbühne wieder der Öffentlichkeit. Die Kleinkunstbühne wurde umbenannt in Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke und im 2. Halbjahr 2017 haben wir ein tolles Programm zusammengestellt, so der Gastronom und Veranstalter Dirk Wittersheim sowie der 1. Vorsitzende des Vereins Reiner Bermel. Am 16. September geht es gleich spektakülar mit der Band „Rubber Soul“ aus Wermelskirchen los. „September-Programm im KulturRaum“ weiterlesen
Unser diesjährige Paddel-Herrentour findet am Samstag, 16. September als Tagesfahrt statt. Wir starten an der Lahn, genauer Ort wird noch besprochen, und paddeln zurück zum heimischen Bootshaus. Dort angekommen werden wir in die Bootshaus-Gatstätte einkehren und Schnitzel essen. Gegen 20 Uhr werden wir dann, natürlich nur wer möchte, in den Saal gehen und den Beatles-Abend mit der Liveband „Rubber Soul“ besuchen. Selbstverständlich sind dazu auch unsere Frauen herzlich eingeladen, denn irgendwie müssen wir ja wieder nach Hause kommen. Alle, die an der Herrentour teilnehmen möchten, geben bitte an Volker oder Reiner eine Info. „Herrentour am 16. September“ weiterlesen
Der Nassauer Kanuclub (NKC) richtete am vergangenen Wochenende die 10. Drachenbootmeisterschaft auf der Lahn aus. Vierzehn Teams meldeten dem Veranstalter pro Boot 20 Paddler, darunter befanden sich auch drei reine Damenboote, die um den Ladys Cup paddelten. Zahlreiche Zuschauer sahen vom Lahnufer aus spannende und vor allem faire Wettkämpfe. Dem Veranstalter ist es zudem wiederum gelungen, ein Kinderrennen sowie den Lauf der Herzen, wo behinderte Mitmenschen der Stiftung Scheuren gegen eine Auswahl aller teilnehmenden Mannschaften antreten, zu organisieren. „Jürgen und Reiner als Wettkampfrichter in Nassau im Einsatz“ weiterlesen
Die Kleinkunstbühne im Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke erhält einen neuen Namen. Wir haben uns dazu entschlossen, unsere Räumlichkeiten in „KulturRaum“ Bootshaus an der Rheinbrücke umzubenennen, so der 1. Vorsitzende des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Reiner Bermel und der Gastronom und Veranstalter, Dirk Wittersheim, übereinstimmend. Mit der Bezeichnung „KulturRaum“ ist nicht unser Saal gemeint, sondern wir wollen damit aussagen, dass wir der Kultur in und um Neuwied einen Raum bieten möchten, so Bermel weiter. Bei uns ist jeder willkommen, der sich präsentieren möchte, ob jung oder alt, ob Musik, Comedy oder Theater, wir sind für alles offen, ergänzt Dirk Wittersheim. „Kleinkunstbühne startet mit Beatles Coverband der Extraklasse“ weiterlesen
Mit Beendigung der Saalrenovierung in 1-2 Wochen wird unsere Kleinkunstbühne auch einen neuen Namen haben. Sie wird künftig „KulturRaum“ Bootshaus an der Rheinbrücke heißen. Gemeint ist mit KulturRaum nicht unser Saal sondern wir möchten der Kultur in und um Neuwied einen Raum geben. Jeder kann sich bei uns präsentieren. Ob jung oder alt, ob Comedy, Musik, oder Theater. Jede(r) ist willkommen und wir sind für alle Stilrichtungen offen. Freuen wir uns auf ein tolles Programm im 2. Halbjahr 2017. Nähere Infos auf unserer Homepage unter Gaststätte-Veranstaltungen- und unter www.event-bootshaus.de ! „Neuer Name und Logo für unsere Kleinkunstbühne“ weiterlesen
Zum Leutesdorfer Weinpicknick „Tafeln am Strom“ begleiteten unsere Kanuten eine Gruppe von Neuwieder Schwimmern. Pünktlich um 14.30 Uhr stiegen sie am Neuwieder Schloßpark in den Rhein und kamen gut eine Stunde später in Leutesdorf an. Geleitschutz boten unsere Kanuten, die aber mit der Gruppe keine Probleme hatten. Der Streckenabschnitt am Andernacher Hafen ist durch die Querströmung immer ein „Brennpunkt“ und wenn dann noch Sturm aufkommt, mit Vorsicht zu genießen, so der Abteilungsleiter des NWV, Volker Strohe. „Kanuten boten Geleitschutz“ weiterlesen
Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport erfreut sich zusehens großer Beliebtheit, denn die Sportart kann bis in das hohe Alter ausgeübt werden. So finden beim NWV zweimal jährlich Kanu-Anfängerkurse statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult. „Kanu-Anfängerkurs gestartet“ weiterlesen