Familienfahrt der Kanuten

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Dausenau an der Lahn verbrachten unsere Kanuten beim diesjährigen Familienausflug. Das war wieder eine tolle Veranstaltung, die vom Sportwart Kanu, Volker Strohe und der Übungsleiterin, Marion Bermel, organisiert wurde, so der 2. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Straub. Auch die Neulinge, die zum ersten Mal bei einer Kanuwanderfahrt dabei waren, haben sich auf Anhieb wohlgefühlt. Mit Wohnwagen, Zelten, Boote sowie genügend Proviant ging es an Christi Himmelfahrt an die Lahn um dort das Nachtlager bis zum Sonntag aufzuschlagen. Tagsüber standen Kanufahrten auf dem Programm und frühmorgens sowie am späten Nachmittag wurde gemeinsam das Essen zubereitet. Hierbei zeichnete sich Guntram (Woody) Schanz als „Chefkoch“ aus. Am Abend saß man gemütlich in der Runde zusammen und ließ den abgelaufenen Tag Revue passieren. Die jährliche Familienfahrt fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl untereinander sowie das soziale Verhalten und wird im Verein gut angenommen, so der 1. Vorsitzende Reiner Bermel. Viele kennen sich schon jahrzehntelang und sind noch immer mit Freude dabei, ergänzt Ruth Straub, die Abteilungsleiterin der Nordic-Walking Gruppe. Wie in den Jahren zuvor ging auch in diesem Jahr die Familienfahrt wieder viel zu schnell vorbei und alle Teilnehmer/innen waren sich einig, in 2020 erneut dabei zu sein. Dann geht es voraussichtlich erneut zur Vogalonga nach Venedig.

Theatergruppe „Die Findlinge“ präsentieren „Service bis zum Tod“

Mit dem Auftritt der freien Theatergruppe „Die Findlinge“ beendet die Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke die Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2019. „Service bis zum Tod, so lautet der Krimi-Dinner, der am Samstag, 22. Juni im Bootshaus präsentiert wird. Die Hobbydetektivin, Maura Rust, besucht ihre gute Freundin Leonora von Pferch in ihrem Hotel. Dort erfährt sie, dass Leonora von zu Hause geflohen ist, weil sie nachts von ihrem toten Ehemann heimgesucht wurde. Kurz darauf teilt die skurrile Hotelangestellte Emilia ihrer Chefin mit, dass die Polizei am Telefon sei. Eva, das Hausmädchen ist mit Leonoras Wagen in den See gestürzt. Schnell wird klar, dass es sich hierbei um keinen Unfall handelt. Die Aufklärung des Falls wird für Maura extrem knifflig, zumal immer mehr verdächtige Personen auftauchen, die es wohl auf Leonoras Lebensversicherung abgesehen haben. Schließlich bleibt es nicht bei einer Leiche und Maura wird klar, dass der Mörder unter den Gästen sein muss. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass 19.00 Uhr. Der Eintritt Inklusive einem 3-Gang Dinner kostet 34,99 Euro und die Karten können nur im Vorverkauf erworben werden. Der Kartenverkauf startet ab sofort im Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstr. 80. Weitere Infos unter 01724508632.

Erster Kanu-Anfängerkurs ist beendet!

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport  erfreut sich großer Beliebtheit, denn  die Sportart kann bis in das hohe Alter ausgeübt werden. So finden beim NWV jedes Jahr Kanu-Anfängerkurse statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult.

„Erster Kanu-Anfängerkurs ist beendet!“ weiterlesen

Beatles Coverband im Bootshaus

”Rubber Soul”, eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke.  Nach dem sensationellen Konzert im vergangenen Jahr haben sich die vier Musiker spontan zu einem weiteren Auftritt in Neuwied entschlossen. „Rubber Soul“….nannten die Beatles ihr im Jahre 1965 veröffentlichtes Album. Jahrzehnte später wurde es der Bandname einer der besten Beatles- Coverband aus NRW. Wenn „Rubber Soul“ loslegt, finden sich die Zuhörer sofort in die aufregende Atmosphäre der 60er Jahre versetzt. Mit authentischem vierstimmigen Satzgesang in den original Beatles- Tonarten, mit Gitarren, Bass und Schlagzeug, lassen die vier versierten Musiker die faszinierenden Zeiten der Beatles- Livekonzerte lebendig werden. So muss es damals gewesen sein, als die Fab Four mit ihrer Musik die Welt eroberten. Aus über 60 Stücken, angefangen bei den frühen Rock’n Roll Nummern der „Please, please me“- LP bis hin zum „Abbey Road“- Album, gestalten sie einen mitreißenden Abend, der sofort ins Herz und in die Beine geht. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, und der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse. Karten können ab sofort im Neuwieder Bootshaus, Rheinstr. 80 erworben oder unter 01724508632 reserviert werden. Weitere Infos unter www.event-bootshaus.de

Einladung zur Familienfahrt

Hallo zusammen,

wir haben vor, jeweils am Samstag (längere Strecke) und Sonntag (kurze Strecke, auch für gänzlich ungeübte geeignet) eine Paddeltour durchzuführen. Die Strecken werden so geplant, dass alle, auch unsere Nichtpaddler, die gerne einmal mitfahren möchten, die Fahrt bewältigen können.

WANN? 31.05.2019 – 02.06.2019 (Freitag – Sonntag)
WO? Campingplatz Dausenau an der Lahn (Hallgarten 16, 56132 Dausenau)
[Booteladen und kurze Besprechung am Mittwoch, 29.05.2019, 18.00 Uhr!]

Am Freitagabend bestellen wir bei der Campingplatzgaststätte „Pizzeria Pinoccio“ Pizza und samstags wird uns Küchenchef Woody und sein Team beköstigen. Lasst Euch überraschen! Über Salatspenden/Antipasti zur Pizza sowie Kuchenspenden für den „kleinen Hunger“ zwischendurch würden wir uns freuen. Zum Frühstück werden Brötchen bzw. Brot besorgt. Belag sowie Getränke und Verpflegung für tagsüber bringt sich bitte jeder selbst mit. Der Kostenbeitrag für das ganze Wochenende beträgt pro erwachsene Person 10,00 EUR, Kinder, Jugendliche und Tagesgäste sind frei.
Um besser planen zu können, möchten wir auch unsere Tagesgäste bitten, sich anzumelden. Die Anmeldung mit Kostenbeitrag bitte bis spätestens Freitag, 27.05.2019 bei Volker Strohe oder Marion Bermel abgeben.

Euer Kanuteam

Rehasportkurse bei Frau Zils

Die Wassergymnastikkurse bei Frau Zils, die donnerstags in Heimbach-Weis stattfinden, werden für 2 Wochen unterbrochen, da sich Frau Zils in Urlaub befindet. Der nächste Kurs ist somit am Donnerstag, 23. Mai 2019.

Die Dienstagkurse in der Deichwelle finden dagegen statt und werden von den lizenzierten Trainerinnen Margret Senn und Ruth Straub vertretungsweise durchgeführt.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis!

Freie Plätze im Kanu-Anfängerkurs

,
Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport  erfreut sich großer Beliebtheit, da die Sportart  bis in das hohe Alter ausgeübt werden kann. So finden beim NWV jährlich Kanu-Anfängerkurse statt. An den Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult. Nach den Kursen können die Sportler das Kanuwandern gerne weiter betreiben, so der verantwortliche Übungsleiter Volker Strohe. Dazu haben sie in unserem Verein ausreichend Gelegenheit, denn zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, gehen die Freizeitkanuten auf das Wasser, ergänzt die Übungsleiterin Marion Bermel. Für den ersten Kanu-Anfängerkurs, der vom 06. Mai bis 15. Mai 2019 stattfindet, gibt es noch freie Plätze. Die Übungsabende sind jeweils montags und mittwochs von 18 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist das Bootshaus in der Rheinstr. 80 (direkt an der Rheinbrücke). Die Kosten pro Kurs und Teilnehmer/in betragen 20 Euro. Anmeldungen werden von Volker Strohe unter 01711788005 entgegen genommen oder sind per Mail an rbermel@gmx.de zu richten.

Wassergymnastikkurse von Frau Zils finden statt!

Entgegen anders lautender Informationen finden die Reha-Wassergymnastikkurse bei Frau Zils dienstags in der Deichwelle von 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr und 14.00 bis 14.45 Uhr sowie donnerstags im Hallenbad des Berufsbildungswerks Heimbach-Weis von 13.00 bis 13.45 Uhr sowie 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr ganz normal statt.

Es gibt lediglich in den Osterferien in der Deichwelle eine Unterbrechung am 23. und 30. April. Nach den Osterferien geht der Betrieb ganz normal weiter.

Keine Unterbrechung in den Osterferien gibt es im Hallenbad in Heimbach-Weis.

Wir bitten um Beachtung!!

Anpaddeln 2019

Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo Niggemann und sein Team organisiert hat, so der 1. Vorsitzende Reiner Bermel nach Beendigung des Anpaddelns auf dem Rhein. Bei regelrechtem Aprilwetter, ein Mix aus Sonne, Wind und Graupelschauer, führte die Fahrt rheinabwärts in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar nach Neuwied zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke. Im Anschluß daran fand für alle Mitglieder ein gemütliches Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen, statt.

„Anpaddeln 2019“ weiterlesen

Comedy mit Rainer Zufall

„Dau misch och!“ oder auf Hochdeutsch „Du mich auch!“, so lautet der Titel der brandneuen Comedyshow von Rainer Zufall aus Koblenz. Mit seiner Partnerin Ulla präsentiert er die „geheime“ Vor-Premiere am 26. April auf der Kleinkunstbühne im Kultur „Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke. Die beiden „Macher“ der Kleinkunstbühne, Dirk Wittersheim und Reiner Bermel sind stolz, dass der Kowelenzer Hejel sein neues Programm zuerst in Neuwied präsentiert.

„Comedy mit Rainer Zufall“ weiterlesen

Neue Kanukurse 2019

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder-Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport  erfreut sich großer Beliebtheit, da die Sportart  bis in das hohe Alter ausgeübt werden kann. So finden beim NWV jährlich Kanu-Anfängerkurse statt. An den Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult.

„Neue Kanukurse 2019“ weiterlesen

Anpaddeln des Kanuverbandes Rheinland

Knapp über 100 Sportler/innen aus den unterschiedlichsten Vereinen, wie Vfl Brohl, KC Unkel, Neuwieder Wassersportverein, Post-Sportverein Koblenz, Wassersportverein Koblenz-Metternich, und viele anderen, die allesamt dem Kanuverband Rheinland angehören, nahmen am 07. April, an einem herrlichen Frühjahrstag, am traditionellen Anpaddeln des Verbandes teil.

„Anpaddeln des Kanuverbandes Rheinland“ weiterlesen

Aufräumarbeiten rund um das Bootshaus

Am Samstag, 06. April treffen wir uns um 10 Uhr zur Aufräumaktion „Rund um das Bootshaus“. An diesem Tag findet auch die Aufräumaktion der Stadt Neuwied, organisiert vom Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt, statt. Nach getaner Arbeit gibt es zur Stärkung für alle Teilnehmer/innen einen köstlichen Erbeneintopf. Wie heißt es so schön „Viele Hände, schnelles Ende“. Wir sehen uns am 06. April.

Die Kanuabteilung

Comedy der Spitzenklasse auf der Kleinkunstbühne

Die im Ruhrgebiet aufgewachsene Andrea Volk gehört mittlerweile zu den besten deutschen Kabarettistinnen. Am Freitag, 12.April präsentiert sie auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke ihr neues Programm „Nur die Liege zählt“. Jedes Jahr dieselbe Frage – wo fahren wir hin. Abenteuerurlaub im Nahen Osten? Oder Eimer-Saufen auf Malle? Was ist schlimmer – fehlende Sicherheit oder fehlende Badebekleidung? Und warum fahren wir überhaupt weg, wenn es doch angeblich zu Hause am schönsten ist?

„Comedy der Spitzenklasse auf der Kleinkunstbühne“ weiterlesen

Bericht vom Kanutag 2019

Knapp 60 Vereinsdelegiere aus dem Kanuverband Rheinland folgten der Einladung ihres Verbandes zum Kanutag 2019, der im Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) an der Rheinbrücke veranstaltet wurde. In seiner Begrüßung führte der Präsident, Michael Weber, unter anderem aus, dass der Kanuverband Rheinland am 08.04.1951 in Neuwied gegründet wurde und die Deichstadt somit eng mit dem Kanusport verbunden ist.

„Bericht vom Kanutag 2019“ weiterlesen

Ü-30 Weiberfastnachtsparty im Kultur“Raum“ Bootshaus

Der Countdown läuft und die Zeit bis zu den tollen Tagen ist gezählt. Zum Auftakt der Karnevalsession 2018/19 findet am Schwerdonnerstag, 28. Februar im Kultur „Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke die Ü – 30 Weiberfastnachtparty statt. Alle Clowns, Hexen, Piraten, Cowboys u. sind in den eingeladen um mitzufeiern. Gute Laune und ausgelassene Stimmung sind garantiert, wenn Bob Murawka, dass Original von RPR 1, seine Finger über den Plattenteller kreisen lässt. Neben den Hits von früher bis heute, hat er seinen Koffer natürlich auch randvoll mit den aktuellen Karnevalshits bestückt. Es wird getanzt, geschunkelt und gesungen bis in die frühen Morgenstunden. Der Beginn ist um 20 Uhr und der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Die Karten können ab sofort im Bootshaus, Rheinstr. 80 erworben oder unter 01724508632 vorbestellt werden.

Die mobile Version verlassen