Am Mittwoch, 18.10.2023 fallen die beiden Rehasport Wassergymnastikkurse im Wiedtalbad aus. Am 25.10.2023 finden die Kurse, obwohl Herbstfereien sind, statt.
Wir bitten um Beachtung.
Kanurennsport | Kanuwandersport | Schwimmen | Nordic-Walking | Rehasport
Am Mittwoch, 18.10.2023 fallen die beiden Rehasport Wassergymnastikkurse im Wiedtalbad aus. Am 25.10.2023 finden die Kurse, obwohl Herbstfereien sind, statt.
Wir bitten um Beachtung.
Guten Tag!
Ab sofort ist die Sperrung aufgehoben und das Schwimmbad kann wieder genutzt werden.
Wir bitten um Beachtung und Weitergabe dieser Information an alle Nutzer.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes
LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED
Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen
Feldkircher Straße 100
56567 Neuwied
Wir haben uns mit dem Projekt “ Rehasport für Senioren“ bei dem Votingwettbewerb der Stadtwerke Neuwied beworben. Nun sind unsere Mitglieder, Freunde und Kursteilnehmer gefragt und gefordert. Vom 25.09.-13.10.2023 ist das Voting unter www.swn-herzenssache.de freigeschaltet und täglich kann eine Stimme für unseren Verein abgegeben werden. Wir hoffen auf viele Stimmen, damit wir zu den Gewinnern gehören.
R. Bermel
1.Vorsitzender
Sehr geehrte Eltern,
Aufgrund einer erneuten Wasserverunreinigung im Schwimmbad der Blindenschule kann das Schwimmtraining für die Anfänger Schwimmgruppen und für die Seepferdchen in der Blindenschule
morgen, Samstag, 16.09.2023 nicht stattfinden.
Herzliche Grüße
Rainer Saxler
Mit Beendigung der Schulferien starten ab Mittwoch, 06.09.2023, wieder die beiden Rehasport Wassergymnastikkurse zu den gewohnten Zeiten.
Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr ging es auf die Mosel. Nachdem am Freitagnachmittag die Boote verladen waren, stimmten sich die „Mädels“ mit einem gemeinsamen Abendessen im heimischen Bootshaus an Rheinbrücke, bei Jessica und Markus, auf die Tour ein, bevor es am Samstagmorgen los ging. Die Paddelstrecke führte über knapp 20 Flusskilometer in Einer- und Zweierkajaks von Hatzenport (Einstieg) moselabwärts nach Winningen (Ausstieg). Bei wechselhaftem Sommerwetter legten die Sportlerinnen in Niederfell eine Pause ein, wo sie von NWV-Mitglied, Bettina Dany, freundlichst mit leckerem Kuchen und kühlen Sekt empfangen wurden. Den ganzen Tag über genossen die NWV-lerinnen die herrliche Mosellandschaft inmitten der schönen Natur und kamen nachmittags an der Endstation in Winningen an, wo der schöne Tag mit einem gemeinsamen Abschlussessen auf dem dortigen Campingplatz ausklang. Am frühen Abend ging es wieder zurück zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Die Kanutinnen freuen sich schon heute auf eine vielleicht mehrtägige Frauentour im Jahr 2024.
Der zweite Kanuanfängerkurs fand am Mittwoch, 09.08.23 seinen Abschluss. Der Dank gilt den den verantwortlichen Übungsleitern, Volker Strohe, Michael Bauer, Klaus Rämer sowie Marion Bermel für ihren Einsatz. Die Teilnehmer*innen waren hellauf begeistert und es wäre schön, wenn wir den einen oder anderen ausgebildeten Kanuten zu den normalen Trainingszeiten der Wanderfahrer am Bootshaus als neue Mitglieder begrüßen könnten.
Hier einige Impressionen.
Endlich war es wieder soweit! Nach einer langen Durststrecke, auch Corona bedingt, unternahmen die Herren des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) wieder eine mehrtägige Wanderfahrt. Vom 04.08.bis zum 06.08.23 ging es nach Kleinheubach an den Main. Bei der dortigen Wassersportgemeinschaft, deren Bootshaus direkt am Main liegt, wurde übernachtet und der Empfang war herzlich, weil sich über die Jahre hinweg Freundschaften gebildet haben. Nach der Ankunft und dem Entladen des Bootsanhängers wurde das „Nachtlager“ hergerichtet und eine örtliche Gastronomie für das Abendessen aufgesucht. Am nächsten Tag ging es bei herrlichem Wetter mit Einer- und Zweierkajaks auf den Main und das Ziel war die Gemeinde Klingenberg. Dort angekommen, wurde sich mit einer Mahlzeit gestärkt, um die rund acht Kilometer flussaufwärts gut bewältigen zu können. Der zweite Tag klang mit einem gemeinsamen Grillen am Bootshaus der WSG Kleinheubach gemütlich aus. Am dritten und letzten Tag der Herrentour unternahmen die NWV-ler eine Fußwanderung in das benachbarte Großheubach und besichtigten dort das beschauliche kleine Dorf. Wieder in Kleinheubach angekommen, hieß es nun, langsam Abschied zu nehmen. Nach dem die Boote wieder verladen waren, ging es zurück an das heimische Bootshaus an der Rheinbrücke, wo die dreitägige Wandertour mit einem gemeinsamen Essen ihr Ende fand. Die NWV-ler, Andreas Faßbender, Jens Hähr, Klaus Rämer, Jürgen Straub und Reiner Bermel waren sich einig, dass es eine gelungene und abwechslungsreiche Wanderfahrt war, die im nächsten Jahr wieder auf dem Jahresprogramm des Vereins stehen sollte.
Bedingt durch die Schulferien finden in der Zeit vom 26.07.23 bis 30.08.23 keine Rehasport Wassergymnastikkurse im Wiedtalbad statt.
Am 06.09.23 beginnen die Kurse wieder zu den gewohnten Zeiten.
Wir wünschen allen erholsame Urlaubstage.
Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) bietet einen weiteren Kanukurs für Anfänger an, der am Montag, 24.07.23 beginnt und am Mittwoch 09.08.23 endet. Gepaddelt wird jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am vereinseigenen Bootshaus in der Rheinstraße 80 (direkt an der Rheinbrücke). Die Kosten für Erwachsene betragen 50 Euro und für Kinder und Jugendliche entfallen die Kursgebühren. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage oder Bestätigung über das Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer). Die erforderlichen Utensilien, wie Boote, Paddel sowie Schwimmwesten werden von Vereinsseite gestellt. Nach Kursende findet ein gemeinsames Abschlussgrillen am Bootshaus statt.
Anmeldungen werden ab sofort vom verantwortlichen und lizenzierten Trainer, Volker Strohe, unter 0171-1788005 oder per Mail an rbermel@gmx.de entgegen genommen.
Sehr geehrte Eltern,
Aufgrund einer internen Veranstaltung im Schwimmbad der Blindenschule kann das Schwimmtraining für die Anfänger Schwimmgruppen und für die Seepferdchen in der Blindenschule am Samstag, 22.07.2023 nicht stattfinden.
Mit den geplanten Seepferdchen Kursstunden am 08.7. und 15.7. erhalten die Kinder noch die Möglichkeit ihre Seepferdchenprüfung erfolgreich abzulegen.
Die Stunde am 22.7. kann nicht nachgeholt werden, da nach den Sommerferien bereits neue Seepferdchen Kurse beginnen (Abarbeitung der Warteliste).
Wie bereits angesprochen, können wir aufgrund fehlender Wasserzeiten und voll belegter Kurse die aktuell in der Ausbildung befindlichen Seepferdchen leider nicht in weiterführende Kurse des Neuwieder Wassersportvereins übernehmen. Eine Überfüllung der aktuellen Kurse können wir nicht verantworten.
Aufgrund der fehlenden Wasserzeiten und bereits voll belegten Kursen können wir derzeit auch keine neuen Mitglieder mehr aufnehmen. Wartelisten für Neumitgliedschaften können wir aus den genannten Gründen nicht führen.
Sollte in Ihren Schulen eine Schwimmausbildung angeboten werden, empfehlen wir Ihnen, diese unbedingt zu nutzen. Uns fehlen derzeit nicht nur nutzbare Wasserflächen für die Kinderschwimmausbildung, es stehen auch keine Schwimmtrainer zur Verfügung. Sollte jemand Interesse an der Tätigkeit oder dem Erwerb der C-Trainerlizenz Schwimmen haben, bitte beim Unterzeichner melden.
Herzliche Grüße
Rainer Saxler
In den Schulferien, die am Montag, 24.07.23 beginnen und am Freitag, 01.09.23 enden, findet in der Deichwelle Neuwied kein Trainingsbetrieb statt.
Im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen findet in der Zeit von 17.07.23 bis einschließlich 03.09.23 kein Trainingsbetrieb statt.
Wir bitten um Beachtung und wünschen allen schöne Ferien.
Vor den Schulferien ist am Mittwoch, 26.07.23 ist die letzte Kurseinheit Rehasport Wassergymnastik. Danach ist Sommerpause und am Mittwoch, 06.09.23 gehen die Kurse wieder los!
Wir wünschen allen einen schönen Urlaub und bleibt gesund.
Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der Kanuwander- oder freizeitsport erfreut sich großer Beliebtheit, da die Sportart bis in das hohe Alter ausgeübt werden kann. Auch in diesem Jahr finden beim NWV wieder Kanu-Anfängerkurse statt. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen geschult.
Der erste Kanu-Anfängerkurs findet am Montag, 19.06.23 bis Mittwoch, 05.07.23 statt und der zweite Kurs beginnt am Montag, 24.07.23 und endet am Mittwoch, 09.08.23. Gepaddelt wird jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am vereinseigenen Bootshaus in der Rheinstraße 80 (direkt an der Neuwieder Rheinbrücke). Die Kosten betragen 50 Euro pro Kurs und werden von lizenzierten Übungsleitern durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Vorlage einer Bestätigung über das Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer). Die erforderlichen Utensilien, wie Boote, Paddel sowie Schwimmwesten werden von Vereinsseite gestellt. Nach Kursende findet ein gemeinsames Abschlussgrillen statt.
Anmeldungen werden ab sofort vom lizenzierten Trainer, Volker Strohe, unter 0171-1788005 entgegen genommen.
Am Mittwoch, 07.06. sowie 14.06.2023 fallen die Rehasport-Wassergymnastikkurse im Wiedtalbad Hausen aus, da die Übungsleiterin verhindert ist.
Wir bitten die Teilnehmer*innen um Beachtung und Verständnis.
In den Pfingstferien findet in der Deichwelle Neuwied vom 30.05. bis 07.06.23 kein Training beziehungsweise Wassergymnastik statt.
Das Hallenbad in Neuwied-Feldkirchen ist vom 30.05. bis 11.06.23 geschlossen.
Wir bitten um Beachtung!
Nachstehende Information allen Kursteilnehmer*innen sowie Schwimmer*innen, die im Hallenbad in Neuwied-Feldkirchen trainieren, zur Kenntnis.
Guten Tag!
das Schwimmbad muss dieses Jahr bereits eine Woche vor den Sommerferien, also ab 17.07.2023 für die Nutzung gesperrt werden. Es stehen Wartungsarbeiten aber auch einige, teils größere Instandsetzungsarbeiten an.
Ab 04.09.2023 steht das Schwimmbad wieder zur Verfügung.
Bitte geben Sie diese Information an die Nutzer entsprechend weiter. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes
LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED
Die Freitag-Wassergymnastikkurse am 19.05.23 sowie 09.06.2023 fallen aus.
Der Grund ist, dass am Donnerstag,18.05.23 sowie Donnerstag, 08.06.2023 gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz sind und erfahrungsgemäß freitags zu den Kursen nur wenige Teilnehmer*innen anwesend sind.
Am morgigen Mittwoch, 10. Mai 2023, fällt die erste Stunde des Wassergymnastikkurses im Wiedtalbad Hausen aus.
Die zweite Stunde findet dagegen statt.
Wir bitten um Beachtung!
Am gestrigen Samstag, 06.05.23, haben uns vier Mitarbeiter*innen der Sparkasse Neuwied beim Geländeranstrich auf der Bootshausterrasse tatkräftig unterstützt. Die Aktion fand im Rahmen der Helfertage, die die Sparkasse Neuwied einmal jährlich ins Leben ruft, statt. Der Neuwieder Wassersportverein bedankt sich ganz herzlich für die fleißige Unterstützung der vier motivierten Mitarbeiter*innen.