KVR Wandertag 2018 in Neuwied

Knapp 50 Wassersportler aus dem Kanuverband Rheinland (KVR) folgten der Einladung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), der in diesem Jahr den KVR-Wandertag ausrichtete. Am Anfang eines jeden Jahres tauschen die Kanuten ihre Boote gegen Wanderschuhe aus und erkunden mit ihren Familien die heimische Region. „KVR Wandertag 2018 in Neuwied“ weiterlesen

Deichwelle Neuwied wegen Revision geschlossen

In der Zeit von Montag, 12.02. bis Freitag, 16.02.2018 bleibt die Deichwelle Neuwied wegen Revision  geschlossen. Demzufolge findet in der Karnevalswoche kein Vereinssport statt. Davon betroffen sind die Schwimmer als auch Kursteilnehmer Wassergymnastik Rehasport.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Monika und Michael organisieren KVR Wandertag 2018

KVR-Wandertag 2018
Sonntag, 18. Februar

Wir treffen uns um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz Schloss Monrepos im Neuwieder Stadtteil Segendorf und wandern den Fürstenweg, eine Rheinsteig-Rundtour auf den Spuren der Fürsten zu Wied. Einkehren werden wir in der Skihütte Segendorf.
Für die Wegstrecke von etwa 11 km werden drei Stunden Wanderzeit angesetzt.
Vom Parkplatz aus laufen wir nordwärts ins Wiedtal, passieren die Mündung des Laubachs in die Wied, weiter geht es wiedabwärts nach Altwied. Von Altwied aus wandern wir an der Wied entlang bis an den Rand von Segendorf und weiter durch den Wald zur Skihütte Segendorf wieder zurück zum Parkplatz, Entfernung ca. 800 m. Die Wegstrecke ist nur bedingt Kinderwagen tauglich.
Ein Auszug aus der Speisekarte der Skihütte:
1. Wildschweingulasch mit Spätzle und Rotkohl 14,00€
2. Hirsch-Hacksteak mit Bratkartoffeln und Salat 14,00€
3. Hüttensteak (Schwein) mit Bratkartoffeln und Salat 13,00€
4. Spiegelei mit Bratkartoffeln 6,50€
Außerdem sind verschiedene Schnittchen, Bratkartoffeln oder Suppe ohne Voranmeldung erhältlich.
Anmeldungen werden bis  zum 09.02.2018 mit Angabe des Speisewunsches von Michael Bauer (sr500michael@hotmail.de , Tel.: 0170 7654915) sowie
Monika Keßler (monika_kessler@kabelmail.de , Tel. 0163 7497787) entgegen genommen. Die beiden stehen auch für Rückfragen zur Verfügung.

Internet: https://www.ich-geh-wandern.de/gps-daten/rheinsteigrundtour-f%C3%BCrstenweg-neuwied

Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung mit Euch!

Monika & Michael

Neuer Bronzeabzeichenkurs startet

Mit Beginn des Jahres 2018 bieten wir wieder einen neuen Bronzeabzeichenkurs an. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass die Seepferdchenprüfung erfolgreich abgelegt wurde. Der Kurs geht über zwölf Übungsstunden und wird donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen durchgeführt. Die Kursgebühren belaufen sich auf 70 Euro. Anmeldungen werden ab sofort per Mail unter rbermel@gmx.de oder telefonisch von der Übungsleiterin, Christine Rosenbauer, unter 01629715430 entgegen genommen. Weitere Infos sind auf unserer Vereinshomepage abrufbar.

Schwerdonnerstagsparty im Kultur“Raum“ Bootshaus

Der Countdown läuft ! Die Zeit bis zu den tollen Tagen ist gezählt ! Jeder waschechte Karnevalsgeck sitzt nun Tag und Nacht an seinem Kostüm um ihm den letzten „Schliff“ zu verpassen. Denn auch in diesem Jahr wird es wieder seinen ganz besonderen Auftritt haben. Alle Clowns, Hexen, Piraten, Cowboys usw. sind in den Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke eingeladen, um mitzufeiern. „Schwerdonnerstagsparty im Kultur“Raum“ Bootshaus“ weiterlesen

Programm auf unserer Kleinkunstbühne im 1. Halbjahr 2018

Auch im 1. Halbjahr 2018 wird auf der Kleinkunstbühne im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke ein vielfältiges Programm live zu erleben sein. Los geht es an „Weiberfastnacht“ 08. Februar mit einer Ü-30 Karnevalsparty von und mit Bob Murawka, dem Original von RPR 1. Heiße Stimmung und Rhythmen sind angesagt. Der Beginn ist um 18 Uhr und der Erlös kommt dem Förderverein des Johanniter-Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie Neuwied zu Gute. „Programm auf unserer Kleinkunstbühne im 1. Halbjahr 2018“ weiterlesen

Wassergymnastikkurse werden wieder aufgenommen

Mit dem Ende der Schulferien gehen unsere Reha-Wassergymnastikurse im Hallenbad der Deichwelle Neuwied sowie der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen ab dem 10.01.2018 wieder an den Start.

Allerdings ist es so, dass wir derzeit keine Neuanmeldungen mehr berücksichtigen können, weil alle Plätze restlos ausgebucht sind und bereits eine Warteliste besteht.

Voaussichtlich werden im Sommer 2019 wieder Plätze frei. Wir bitten von Anfragen Abstand zu nehmen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Reiner Bermel, 1. Vorsitzender

Weihnachtsgrüße

Unseren Mitgliedern, Kursteilnehmern und Freunden wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Wir sagen DANKE für die Treue zum Verein sowie den Besuch unserer Veranstaltungen im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke.

Der Vorstand „Weihnachtsgrüße“ weiterlesen

Dezember-Programm auf unserer Kleinkunstbühne

Das kulturelle Programm 2017 auf der Kleinkunstbühne im neuen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke neigt sich langsam dem Ende zu. Im Monat Dezember gibt es noch vier Veranstaltungen in Form von Gitarrenklängen, einem Udo Jürgens Abend, einem Comedy-Abend sowie einem Eric Clapton Tribute Konzert zu hören und zu sehen. Das Gitarren-Duo mit eigener Note eröffnet am Sonntag, 03. Dezember um 18.18 Uhr den Veranstaltungsreigen. „Dezember-Programm auf unserer Kleinkunstbühne“ weiterlesen

Weihnachtliches mit dem Gitarrenduo Krumscheid

Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ – das sind die Brüder Frank und Klaus Krumscheid aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, die am Sonntag, 03. Dezember auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke auftreten und dort ihr Programm „Wieder ist Dezember“ präsentieren. Geboten wird eine Weihnachtslesung sowie Live Musik und zu hören gibt es selbst komponierte Gitarrenmusik und Amüsantes zur Weihnachtszeit. „Weihnachtliches mit dem Gitarrenduo Krumscheid“ weiterlesen

Aufnahmestopp bei den Kursen Rehasport Wassergymnastik

In der Deichwelle Neuwied sowie im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen bieten wir mittlerweile neun Rehasportkurse Wassergymnastik an.

Die Kurse sind komplett ausgebucht und die Warteliste umfaßt ca. 40 Personen, die auf einen freien Platz warten. Aus diesem Grund erfolgt bis Sommer 2018 ein Aufnahmestopp. Wir bitten um Verständnis!

Reiner Bermel. 1. Vorsitzender

Fantastische Vereinsfeier im Kultur“Raum“ Bootshaus

Annähernd 100 Mitglieder, Freunde und Gönner des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Wir präsentieren den neuen Kultur“Raum“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ging er auf die umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Gaststätte als auch im Saal ein, die nach vier monatiger Bauzeit ihren Abschluss gefunden haben. Er dankte den Helfern für die geleisteten Arbeitsstunden und stellte den Mitgliedern und Gästen die Räumlichkeiten vor. Der aufkommende Applaus bestätigte, dass die Mitglieder mit der erfolgten Modernisierung zufrieden sind und sich in „ihrem“ Haus wohlfühlen. „Fantastische Vereinsfeier im Kultur“Raum“ Bootshaus“ weiterlesen

Theatergruppe Niederraden gastiert auf unserer Kleinkunstbühne

„Vier Kölsche in Bayern“ so der Titel des neuen Stücks aus der Feder von Wolfgang Schneeloch, dass von der Theatergruppe Niederraden am Samstag, 25. November um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr,  im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke aufgeführt wird. Die Zuschauer, wie es der Name unschwer erraten lässt, führt es nach Bayern – und zwar in den Ort Dumpfbackingen. Dort lebt die Fußballbegeisterte Familie Gruber, deren Herz nicht nur für den FC Bayern, sondern in erster Linie für den Heimatverein FC Dumpfbackingen schlägt. „Theatergruppe Niederraden gastiert auf unserer Kleinkunstbühne“ weiterlesen

Zwei Livebands auf unserer Kleinkunstbühne

Ein musikalisches Doppelpack präsentiert sich am Freitag, 03. November, im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke. Gleich zwei Band-Formationen mit bekannten Neuwieder Musikern treten ab 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, auf der Kleinkunstbühne auf und zwar „Windwalker“ und „Phase3“.  Die Neuwieder Kultband „Windwalker“ spielt deutschen Progressiv-Rock aus eigener Feder. Sie gründete sich Anfang der 90-er Jahre und spielt seitdem in unveränderter Besetzung mit Ewald Fischer (Bass und Midipedal), Stefan Müller (Schlagzeug, E-Percussion, Gesang) und Ralph Koch (Gitarre, Gesang, Midipedal). „Zwei Livebands auf unserer Kleinkunstbühne“ weiterlesen

Vereinsfeier 2017

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein recht herzlich einladen. Unter dem Motto: „Wir präsentieren den neuen Kultur“Raum“ wollen wir in unserem renovierten Bootshaussaal am Samstag, 04. November 2017, ab 18 Uhr, einen schönen Vereinsabend verbringen. „Vereinsfeier 2017“ weiterlesen

Ham & Egg gastieren im Kultur“Raum“

Ham & Egg sind wieder in der Stadt und präsentieren am Samstag, 21. Oktober um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke „Sahnestücke Deluxe“, das Beste aus 20 Jahren Travestieshow. Wir kommen gerne nach Neuwied, weil wir im Bootshaus an der Rheinbrücke sehr nahe am Publikum sind und dort eine besondere Atmosphäre herrscht. Sie zeigen noch nie dagewesene Kostüme gepaart mit herrlichen Sketchen und Conferencen, einer aufwendigen Licht und Lasershow, viel Publikumsnähe und einer rührenden Mischung aus Selbstironie und Bescheidenheit, die auf Deutschlands Bühnen einmalig ist. „Ham & Egg gastieren im Kultur“Raum““ weiterlesen

Die mobile Version verlassen