Jahresabschlußtreffen der NWV-Damen

Nachdem unsere NWV-Damen aus der Kanu-, Nordic-Walking- und Wassergymnastikgruppe am Samstag, 07. Dezember den Weihnachtsmarkt in Bonn besucht hatten, stand am Montag, 09. Dezember das Weihnachtsessen im Restaurant „Pfeffermühle“ in Neuwied auf dem Programm. Schön, wenn man sich gut versteht!

Der Weihnachtsmarkt in Bonn und mittendrin unsere NWV-Damen

Vereinsfeier im Bootshaus

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Bunter Abend beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren, ging auf die Neuwieder Hallenbadmisere ein, und bedankte sich bei den engagierten Übungsleiter/innen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für die Vereinsbelange opfern. Der aufkommende Applaus war der verdiente Lohn und zeigt gleichzeitig, dass sich die Mitglieder in „ihrem“ Bootshaus wohlfühlen. Nach der Begrüßungsansprache erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den 1. und 2. Vorsitzenden des Vereins. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Irene Schäfer mit der silbernen Vereinsnadel und für 40-jährige Mitgliedschaft Renate Kirstätter und Hermine Straub ausgezeichnet. Pia Bauer erhielt für 50-jährige und Herbert Wiegel sowie Horst Schweizer für 70-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden. Musikalisch begleitet wurde die Vereinsfeier von dem Duo Manfred Pohlmann und Dirko Juchem, die mit ihrem Programm „Wenn DAS Freddy wüsste“ bekannte deutsche Schlager aus den 50-iger und 60-iger Jahre vortrugen und den Saal zum Schunkeln und Mitsingen animierten. Die Eröffnung des kalt/warmen Büfetts, angerichtet durch den Bootshausgastronom, Dirk Wittersheim, beendete den ersten Teil der Vereinsfeier und die zahlreichen Gäste zeigten sich erfreut über die Vielfältigkeit der angebotenen Speisen, wofür er viel Lob erhielt. Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der zweite Auftritt von Manfred Pohlmann und Dirko Juchem. Der lang anhaltende Applaus war ihr verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung und ohne Zugaben wurden die beiden nicht von der Bühne gelassen. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des Vereinsfeier bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, noch lange in Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.

Verdiente Mitglieder wurden im Rahmen der Vereinsfeier geehrt (v.l.n.r. 1. Vorsitzender Reiner Bermel, Herbert Wiegel, Pia Bauer, Renate Kirstätter, Hermine Straub, 2. Vorsitzender Jürgen Straub

Deichwelle wegen Revision geschlossen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Deichwelle schließt von Montag, 25.11.2019, bis einschließlich Freitag, 29.11.2019.


Notwendig ist diese Schließung aufgrund technischer Revisionsarbeiten. Diese waren ursprünglich bereits für den September geplant, mussten dann aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei den ausführenden Firmen verschoben werden.

Anschließend steht das Allwetterbad zu den gewohnten Zeiten für Sie wieder offen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Heimatleben Spendenplattform der Sparkasse Neuwied

Liebe Mitglieder,

unser Verein hat sich für die Spendenplattform der Sparkasse Neuwied mit dem Projekt „Entwässerungsrinne“ für unseren Rennstall beworben.

Einfach mal auf der Homepage der Sparkasse Neuwied nachschauen und potenzielle Spender auf die Aktion aufmerksam machen.

Wartungsarbeiten in der Deichwelle verschoben!

Unser Schwimmtraining sowie die Rehaportkurse finden am kommenden Montag, Dienstag und Mittwoch (02. – 04.09.19) wie gewohnt statt. Die Wartungsarbeiten wurden verschoben, siehe nachstehend.

Sehr geehrte Damen und Herren,
entgegen unserer Ankündigung vom 16.08.2019 steht die Deichwelle in der kommenden Woche jetzt doch zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die ursprünglich für den 02.-04.09.2019 geplante Schließung muss aufgrund von Lieferschwierigkeiten eines externen Unternehmens in den November verschoben werden. Sobald ein neuer Termin vorliegt, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Ersatz für BBW Heimbach-Weis

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) teilt mit, dass es ihm trotz der Hallenbadmisere in der Stadt Neuwied, dass BBW in Heimbach-Weis wurde kurzfristig geschlossen, gelungen ist, entsprechende Wasserzeiten für seine Rehasportler Wassergymnastik anzubieten. Im Wiedtalbad in Hausen finden voraussichtlich ab September mittwochs in der Zeit von 11.45 bis 13.45 Uhr zwei Kurse statt. Da es nicht allen bisherigen Teilnehmern möglich ist, das Angebot anzunehmen, gibt es noch freie Plätze für die Kurse. Interessierte, die über ein genehmigtes ärztliches Rezept der Krankenkassen verfügen, können sich bei der Übungsleiterin, Maria Wagner, per Mail (mariawag@gmx.de) oder telefonisch beim 1. Vorsitzenden, Reiner Bermel, unter 02622/82293 anmelden. Im Interesse unserer vielen Sportler, die überraschend vor die Tür gesetzt wurden, sind wir erleichtert, dass uns das Wiedtalbad Hausen relativ kurzfristig weitergeholfen hat, so Reiner Bermel abschließend.

Wartungsarbeiten in der Deichwelle – Training entfällt

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen anstehender technischer Revisionsarbeiten

schließt die Deichwelle von Montag, 02. September, bis einschließlich Mittwoch, 04. September. 


Anschließend steht das Allwetterbad zu den gewohnten Zeiten für Sie und Ihre Mitglieder wieder offen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Deichwelle Bäder GmbH

Verwaltung

Hafenstraße 90

56564 Neuwied

Kanu-Anfängerkurse sind für 2019 beendet

Neben dem Kanurennsport wird in unserem Verein auch der Freizeitsport, das Kanuwandern, gefördert. Zwei- bis dreimal jährlich finden entsprechende Anfängerkurse statt, bei denen die richtige Paddeltechnik und das Verhalten im Boot von lizenzierten Übungsleitern geschult werden. So endete kürzlich der dritte und somit letzte Kurs für das Jahr 2019 und die Teilnehmer/innen wurden von den Trainern Michael Bauer, Stephan Daniels und Marion Bermel bestens vorbereitet für anstehende Kanuwandertouren. Neben dem zweimaligen wöchentlichen Training auf dem Rhein, besteht beim NWV auch die Möglichkeit, dass ganze Jahr über an Wanderfahrten, im In- und Ausland, teilzunehmen. Angeboten werden diese von den Wandersportwarten Monika Keßler und Michael Bauer. Aber auch die heimischen Gewässer, wie Mosel und Lahn, sind im Angebot. Wir freuen uns über jeden, der sich für den schönen Kanusport begeistern kann und sich uns anschließt, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Reiner Bermel.

Aktueller Stand Rehasport BBW Heimbach-Weis

Wir stehend derzeit in Verhandlungen mit dem Hallenbadbetreiber in Hausen/Wied. Sollten wir dort Wasserzeiten erhalten, könnten vorübergehend dort Kurse abgehalten werden. Die Hallenbäder in Feldkirchen, Engers sowie Deichwelle Neuwied sind komplett ausgebucht. Die Badbetreiber in Andernach und Tauris haben sich nicht gemeldet. Weitere Mitteilungen folgen.

Reiner Bermel

Schwimmbad in Heimbach-Weis schließt endgültig!

Nachstehendes Schreiben allen Rehasportteilnehmer/innen Wassergymnastik zur Kenntnis. Wir müssen nun sehen, ob wir in anderen Hallenbädern Wasserzeiten erhalten, um die Kurse, die bis auf Weiteres ausfallen, weiterhin aufrecht erhalten zu können.

Wir bitten für die Maßnahme um Verständnis.

Reiner Bermel, 1. Vorsitzender

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie angekündigt melde ich mich nun erneut bezüglich des Schwimmbades im BBW in Heimbach-Weis. Mit großem Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass wir dieses leider endgültig schließen müssen!

Uns ist bewusst, wie schwierig diese Situation für Sie ist – insbesondere im Hinblick auf die Kurzfristigkeit und fehlende Alternativen. Bei der umfangreichen Reinigung in den Sommerferien traten jedoch so große Schäden zutage, dass eine grundlegende, sehr kostenintensive Sanierung erforderlich wäre. Unter anderem ist durch einen Schaden im Becken Wasser in den darunterliegenden Beton gedrungen und hat diesen stark beschädigt. Eine weitere Nutzung des Schwimmbades ist aus unserer Sicht daher nicht mehr mit gutem Gewissen vertretbar. Weitere Details hierzu können Sie unserer Website unter https://bit.ly/2Z2ltuC entnehmen.

Wir wissen, wie wichtig Angebote wie Schwimmunterricht und sportliche Aktivitäten im Wasser sind und die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Zudem liegt uns die Vernetzung mit Vereinen und Akteuren im Umfeld des BBW sehr am Herzen. Wir danken Ihnen daher für die gute Zusammenarbeit und hoffen auf Ihr Verständnis und darauf, dass wir andere Angebote finden, bei denen wir weiterhin kooperieren können.

PS: Ich bitte alle Vereine, welche noch einen Schlüssel von unserem Schwimmbad haben, diesen im wieder Freizeitbüro abzugeben.

Haben Sie noch Fragen? Gerne beantworte ich Ihnen diese auch persönlich oder per Telefon unter 02622 8924215.

Caroline Giebel

B. A. BWL Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Kultur & Freizeit

Tel: 02622 8924215

Heinrich-Haus gGmbH

Stiftsstraße 1

56566 Neuwied

Die mobile Version verlassen