50 Jahre ZDF Hitparade auf unserer Kleinkunstbühne

„Reiner, fahr ab!“ so lautet es am Samstag, 07. Dezember im Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke, wenn der Entertainer Freddy Albers seine „Hommage an die ZDF-Hitparade der 70er Jahre, die seinerzeit der unvergessene Dieter Thomas Heck ganze 183 mal moderierte, präsentiert. Ab 20 Uhr heißt es im Kultur „Raum“: Hossa! Hossa! Da erklingen die Kultschlager von Rex Gildo, Chris Roberts, Udo Jürgens, Howard Carpendale, Bata Ilic, Michael Holm, Heino & Co. Für Freddy Albers, als Fan der 70er, ist diese Musik ein ebenso großer Spaß wie für das stets mit singende und tanzende Publikum Wer erinnert sich nicht gerne daran? Einmal im Monat (samstags um 19.30 Uhr) hieß es im ZDF seit 1969: „Hier ist Berlin“. Nach dem Satz „Reiner, fahr das Band ab“ startete der Tontechniker Reiner Reiser – damals noch vom Tonband – die Musikspur, und gesungen wurde, im Gegensatz zum heute üblichen Playback, stets LIVE. Und genau so tritt auch Freddy Albers auf – mit LIVE-Gesang und im Outfit von damals. Fahren auch Sie mit Freddy Albers, Michaela und der schönen Maid nach Mendocino und feiern dort in einer kleinen Kneipe bei griechischem Wein eine Fiesta Mexicana – aber bitte mit Sahne. Der Einlass ist um 19 Uhr und die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 17 Euro. Weitere Infos unter 01724508632 oder unter www.event-bootshaus.de

Vereinsfeier im Bootshaus

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Bunter Abend beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren, ging auf die Neuwieder Hallenbadmisere ein, und bedankte sich bei den engagierten Übungsleiter/innen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für die Vereinsbelange opfern. Der aufkommende Applaus war der verdiente Lohn und zeigt gleichzeitig, dass sich die Mitglieder in „ihrem“ Bootshaus wohlfühlen. Nach der Begrüßungsansprache erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den 1. und 2. Vorsitzenden des Vereins. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Irene Schäfer mit der silbernen Vereinsnadel und für 40-jährige Mitgliedschaft Renate Kirstätter und Hermine Straub ausgezeichnet. Pia Bauer erhielt für 50-jährige und Herbert Wiegel sowie Horst Schweizer für 70-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden. Musikalisch begleitet wurde die Vereinsfeier von dem Duo Manfred Pohlmann und Dirko Juchem, die mit ihrem Programm „Wenn DAS Freddy wüsste“ bekannte deutsche Schlager aus den 50-iger und 60-iger Jahre vortrugen und den Saal zum Schunkeln und Mitsingen animierten. Die Eröffnung des kalt/warmen Büfetts, angerichtet durch den Bootshausgastronom, Dirk Wittersheim, beendete den ersten Teil der Vereinsfeier und die zahlreichen Gäste zeigten sich erfreut über die Vielfältigkeit der angebotenen Speisen, wofür er viel Lob erhielt. Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der zweite Auftritt von Manfred Pohlmann und Dirko Juchem. Der lang anhaltende Applaus war ihr verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung und ohne Zugaben wurden die beiden nicht von der Bühne gelassen. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende des Vereinsfeier bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, noch lange in Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.

Verdiente Mitglieder wurden im Rahmen der Vereinsfeier geehrt (v.l.n.r. 1. Vorsitzender Reiner Bermel, Herbert Wiegel, Pia Bauer, Renate Kirstätter, Hermine Straub, 2. Vorsitzender Jürgen Straub

Deichwelle wegen Revision geschlossen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Deichwelle schließt von Montag, 25.11.2019, bis einschließlich Freitag, 29.11.2019.


Notwendig ist diese Schließung aufgrund technischer Revisionsarbeiten. Diese waren ursprünglich bereits für den September geplant, mussten dann aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei den ausführenden Firmen verschoben werden.

Anschließend steht das Allwetterbad zu den gewohnten Zeiten für Sie wieder offen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Einladung zur Vereinsfeier

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein recht herzlich einladen. Unter dem Motto „Bunter Abend beim NWV“ wollen wir in unserem Bootshaussaal am

                                    Samstag, 16. November, ab 18 Uhr,

einen schönen Vereinsabend verbringen.

Unser Vereinsgastronom, Dirk Wittersheim, richtet wieder ein kalt/warmes Büfett her und bietet Getränke aller Art an. Zudem werden wir, wie in der vergangenen Jahren üblich, ein musikalisches Rahmenprogramm anbieten. „Wenn Das Freddy wüsste“, so lautet das Schlagerprogramm der späten Fünfziger und frühen Sechziger Jahre  von Manfred Pohlmann und Dirko Juchem, dass uns präsentiert wird.

Der Kostenbeitrag für das Büfett beträgt für Mitglieder 8,00 Euro und für Nichtmitglieder 15 Euro pro Person, der bei der Anmeldung zu entrichten oder auf unser Konto, bei der Sparkasse Neuwied, IBAN: DE 31 5745 0120 0026 0354 10, zu überweisen ist.

Anmeldungen nehmen Beate Manz, Schmandstr. 14a, 56564 Neuwied, Ruth und Jürgen Straub, Wallstr. 13, 56564 Neuwied sowie Marion und Reiner Bermel, Marsstr. 7, 56566 Neuwied bis zum 09.11.2019 entgegen oder können bis dahin in unseren Hausbriefkasten, Bootshaus Rheinstr. 80, eingeworfen werden.

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und freuen uns schon heute auf einen kurzweiligen Abend in geselliger Runde.

Der Vorstand

Wartungsarbeiten in der Deichwelle verschoben!

Unser Schwimmtraining sowie die Rehaportkurse finden am kommenden Montag, Dienstag und Mittwoch (02. – 04.09.19) wie gewohnt statt. Die Wartungsarbeiten wurden verschoben, siehe nachstehend.

Sehr geehrte Damen und Herren,
entgegen unserer Ankündigung vom 16.08.2019 steht die Deichwelle in der kommenden Woche jetzt doch zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die ursprünglich für den 02.-04.09.2019 geplante Schließung muss aufgrund von Lieferschwierigkeiten eines externen Unternehmens in den November verschoben werden. Sobald ein neuer Termin vorliegt, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Ersatz für BBW Heimbach-Weis

Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) teilt mit, dass es ihm trotz der Hallenbadmisere in der Stadt Neuwied, dass BBW in Heimbach-Weis wurde kurzfristig geschlossen, gelungen ist, entsprechende Wasserzeiten für seine Rehasportler Wassergymnastik anzubieten. Im Wiedtalbad in Hausen finden voraussichtlich ab September mittwochs in der Zeit von 11.45 bis 13.45 Uhr zwei Kurse statt. Da es nicht allen bisherigen Teilnehmern möglich ist, das Angebot anzunehmen, gibt es noch freie Plätze für die Kurse. Interessierte, die über ein genehmigtes ärztliches Rezept der Krankenkassen verfügen, können sich bei der Übungsleiterin, Maria Wagner, per Mail (mariawag@gmx.de) oder telefonisch beim 1. Vorsitzenden, Reiner Bermel, unter 02622/82293 anmelden. Im Interesse unserer vielen Sportler, die überraschend vor die Tür gesetzt wurden, sind wir erleichtert, dass uns das Wiedtalbad Hausen relativ kurzfristig weitergeholfen hat, so Reiner Bermel abschließend.

Wartungsarbeiten in der Deichwelle – Training entfällt

Sehr geehrte Damen und Herren,

wegen anstehender technischer Revisionsarbeiten

schließt die Deichwelle von Montag, 02. September, bis einschließlich Mittwoch, 04. September. 


Anschließend steht das Allwetterbad zu den gewohnten Zeiten für Sie und Ihre Mitglieder wieder offen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen aus der Deichwelle

Elke Full

Deichwelle Bäder GmbH

Verwaltung

Hafenstraße 90

56564 Neuwied

Kanu-Anfängerkurse sind für 2019 beendet

Neben dem Kanurennsport wird in unserem Verein auch der Freizeitsport, das Kanuwandern, gefördert. Zwei- bis dreimal jährlich finden entsprechende Anfängerkurse statt, bei denen die richtige Paddeltechnik und das Verhalten im Boot von lizenzierten Übungsleitern geschult werden. So endete kürzlich der dritte und somit letzte Kurs für das Jahr 2019 und die Teilnehmer/innen wurden von den Trainern Michael Bauer, Stephan Daniels und Marion Bermel bestens vorbereitet für anstehende Kanuwandertouren. Neben dem zweimaligen wöchentlichen Training auf dem Rhein, besteht beim NWV auch die Möglichkeit, dass ganze Jahr über an Wanderfahrten, im In- und Ausland, teilzunehmen. Angeboten werden diese von den Wandersportwarten Monika Keßler und Michael Bauer. Aber auch die heimischen Gewässer, wie Mosel und Lahn, sind im Angebot. Wir freuen uns über jeden, der sich für den schönen Kanusport begeistern kann und sich uns anschließt, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Reiner Bermel.