Aufgrund von Revisionsarbeiten ist das Wiedtalbad Hausen vom 02.12. bis 27.12.2023 geschlossen. Wegen den Weihnachtsferien finden die nächsten Rehasport Wassergymnastikkurse am Mittwoch, 10.01.2024 statt.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen ein frohes Weihnachtfest und ein friedvolles 2024.
wir müssen leider für den nächsten Montag, 27.11.2023 die Deichwelle schließen, da für die Wasseraufbereitungsanlage eine UV-Filteranlage angeschlossen werden muss.
Es tut uns sehr leid, dass nun schon wieder Ihr Schwimmtraining ausfallen muss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Übrigens wurde gestern bei uns ein Bleigürtel vergessen. Dieser kann am Empfang abgeholt werden.
Ab sofort ist die Sperrung aufgehoben und das Schwimmbad kann wieder genutzt werden. Wir bitten um Beachtung und Weitergabe dieser Information an alle Nutzer.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und daher möchten wir Euch zur Nikolausfeier am Samstag, den 02. Dezember 2023, einladen. Wir werden in diesem Jahr an einer Führung durch den Neuwieder Zoo teilnehmen und anschließend gemeinsam Pizza im Zoorestaurant essen. Der Eintritt, die Führung sowie das Essen sind kostenlos. Treffpunkt ist am 02. Dezember um 10:30 Uhr am Eingang des Zoo Neuwied in Heimbach-Weis. Die Kinder können um circa 15 Uhr, nach Veranstaltungsende, wieder am Zoo abgeholt werden. Die Anmeldung kann bis Mittwoch, den 22. November per E-Mail an fassbender.theresa22@outlook.com erfolgen. Viele Grüße Theresa Faßbender, Jugendleiterin
Anmeldung Nikolausfeier 2023
Name: Mein/e Kind/er ___________________________ nimmt/nehmen an der Nikolausfeier teil.
Unterschrift (Bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten)
Knapp 50 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Lampionsfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals kurz Revue passieren und bedankte sich bei den engagierten Übungsleiter* innen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für den Verein opfern. Der aufkommende Applaus war der verdiente Lohn und zeigt, dass sich die Mitglieder beim NWV wohlfühlen. Nach der Begrüßungsansprache erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder durch den 1. und 2. Vorsitzenden des Vereins. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde die Jugendleiterin, Theresa Faßbender, mit der silbernen Vereinsnadel und für 40-jährige Mitgliedschaft der Wanderwart Michael Bauer sowie Franz-Josef Oster ausgezeichnet. Andreas Faßbender, Marga Faßbender und Claudia Steines erhielten für über 50-jährige und Horst Wilmshöfer für über 60-jährige Treue zum Verein entsprechende Ehrenurkunden. Musikalisch begleitet wurde die Vereinsfeier von dem Duo „Manos“, die mit ihrem Programm Flamenco & more das Feuer des Südens im Bootshaus entfachten und dafür viel Beifall erhielten. Die Eröffnung des kalt/warmen Büfetts, angerichtet durch den Bootshausgastronom, Markus Fischbach, beendete den ersten Teil der Vereinsfeier und die zahlreichen Gäste zeigten sich sehr zufrieden mit den angebotenen und schmackhaften Speisen. Nach dem Essen ging es mit dem kulturellen Programm weiter und es folgte der zweite Auftritt vom Duo „Manos“, die ihre Lieblingssongs zum Besen gaben. Der lang anhaltende Applaus war ihr verdienter Lohn für eine gelungene Vorstellung und ohne Zugabe wurden die beiden nicht von der Bühne gelassen. Danach war das offizielle Programm der Vereinsfeier beendet, was natürlich nicht das Ende der Vereinsfeier bedeutete, da die Anwesenden noch lange im Saal verweilten. Die Mitglieder und Gäste des NWV waren sich einig, dass es ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Vereinsabend war, der den Wassersportlern im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke geboten wurde. Der schöne Abend wird unseren Mitgliedern, die das Herzstück des Vereins bilden, in guter Erinnerung bleiben, so der 1. und 2. Vorsitzende, Reiner Bermel und Jürgen Straub abschließend.
Die Ehrung verdienter Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Reiner Bermel (links) und dem 2. Vorsitzenden Jürgen Straub (rechts) und zwar v.l.n.r. Marga Faßbender, Horst Wilmshöfer und Claudia Steines. Entschuldigt fehlten Michael Bauer, Andreas und Theresa Faßbender sowie Franz-Josef Oster.
Im Rahmen der Herzenssache 2023 hatte die Stadtwerke Neuwied (SWN) alle Vereine in deren Einzugsgebiet aufgefordert, sich für den Engagementpreis 2023 zu bewerben.
Wir sind der Aufforderung gefolgt und haben die Projekte „Rehasport für Senioren“ sowie „Kinder lernen Schwimmen“ eingereicht. Dabei haben wir unter anderem dargelegt, mit welchen „Herzblut“ unsere Übungsleiter*innen bei der Sache sind und sich für die Belange unserer Kursteilnehmer*innen einsetzen.
Am Freitag, 03.11.2023 wurden die Gewinner bei der SWN-Gala bekanntgegeben und wir waren dabei. Neben einem schönen Pokal haben wir auch einen ansehnlichen Geldpreis gewonnen. Um ehrlich zu sein, wir sind mächtig stolz!
Unsere Trainer*innen Christof Trueblood, Ruth Straub, Rainer Saxler und Margret Senn mit dem Gewinnerpokal.Unsere Schwimmtrainer Christof und Rainer.Unsere Trainerinnen für Rehasport-Wassergymnastik Ruth und Margret.Bei der SWV-Gala wurde unser Verein ausgezeichnet. Rainer Saxler und Reiner Bermel nahmen den Pokal stellvertretend für unseren Verein in Empfang.Die NWV-Vertreter bei der SWV Gala.
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein recht herzlich einladen. Unter dem Motto „Lampionsfest beim NWV“ wollen wir in unserem Bootshaussaal am Samstag, 04.11.2023 um 18.00 Uhr einen schönen Vereinsabend mit Euch verbringen.
Unsere Gastronomen, Jessica & Markus, richten wieder ein kalt/warmes Büfett her und bieten Getränke aller Art an. Zudem gibt es auf unserer neuen Terrasse einen kleinen und kostenlosen Snack. Des Weiteren werden wir, wie in den vergangenen Jahren üblich, ein kleines Rahmenprogramm anbieten.
Der Kostenbeitrag für das Büfett beträgt für Mitglieder 10,00 und für Nichtmitglieder 20,00 Euro, der bei der Anmeldung zu entrichten oder auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Neuwied, IBAN: DE31 5745 0120 0026 0354 10, zu überweisen ist. Anmeldungen nehmen Beate Manz, Schmandstr. 14a, 56564 Neuwied, Ruth und Jürgen Straub, Wallstr. 13, 56564 Neuwied sowie Marion und Reiner Bermel, Marsstr. 7, 56566 Neuwied bis zum 25.10.2023 entgegen oder können bis dahin in unseren Hausbriefkasten am Bootshaus eingeworfen werden. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend in geselliger Runde. -Der Vorstand-
……………………………………Anmeldung zur Vereinsfeier………………………………..
…………………………………. (Name, Vorname) Ich/Wir nehme(n) an der Vereinsfeier mit…………(Person(en) teil. Der Kostenbeitrag von ………Euro liegt der Anmeldung bei ( ) wird überwiesen ( ) -bitte ankreuzen
unsere Wassergymnastikkurse in der Deichwelle Neuwied, der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen als auch im Wiedtalbad Hausen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind stark nachgefragt. Auf unserer Warteliste stehen rund 60 Personen, die seit vielen Monaten alle auf einen freien Platz warten. Bei der Durchsicht der Teilnehmerlisten ist uns aufgefallen, dass es Personen gibt, die sehr unregelmäßig (z.B. 1x monatlich) an den Kursen teilnehmen, was nicht im Sinne der Krankenkassen ist, die einen gewissen Erfolg sehen möchten und dafür die Kosten übernehmen. Das ist aber auch nicht in unserem Sinne, weil wir eine gewisse Anzahl von Leuten im Becken benötigen, um kostendeckend arbeiten zu können. Die Deichwelle Neuwied erhöht zum 01.01.2024 die Eintrittspreise, was uns die Sache noch erschwert. Aus den vorgenannten Gründen werden die Teilnehmerlisten weiter überprüfen und bei zu geringen Teilnahmen behalten wir uns eine Beendigung der Kursteilnahme vor.
Wir bitten um Verständnis. Mit freundlichen Grüßen gez. Bermel 1.Vorsitzender
Am Samstag, 07. Oktober 2023, fand unser diesjähriges Abpaddeln mit anschließendem gemütlichen Beisammensein am vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Die Saisonabschlussfahrt startete in Lahnstein und endete an unserem Bootshaus. Nachstehend einige Impressionen.
soeben wurde mir von der Badverwaltung mitgeteilt, dass aufgrund von Baumaßnahmen in der Deichwelle das Schwimmtraining für Vereine am heutigen Tag, 09.10.2023, nicht stattfinden kann! Das nächste Schwimmtraining in der Deichwelle können wir daher erst wieder nach den Herbstferien (30.10.) starten!
Am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Es kehrt mit dem Simon & Garfunkel Tribute Duo „Graceland“ wieder „Leben“ ein in den Kulturraum des Neuwieder Bootshauses an der Rheinbrücke. Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern. Thomas Wacker erhielt ab seinem siebten Lebensjahr Unterricht in Klavier und Gitarre. Er arbeitete drei Jahrzehnte erfolgreich als Musikpädagoge. Ein abgeschlossenes Studium für Konzertgitarre in den Themenbereichen Komposition, Arrangement und Harmonielehre sowie ein Stipendium für Flamenco-Gitarre vervollständigen seine musikalische Ausbildung. Als Musiker war Thomas in unterschiedlichen Bands europaweit unterwegs. Im Jahre 2011 gründete er zusammen mit seinem Musikerkollegen “Graceland”. Dort übernimmt er seitdem die Stimme von Paul Simon und gibt mit seinem virtuosen Gitarrenspiel der Musik von Simon & Garfunkel eine ganz besondere Note. “Hätte mir vor Jahren jemand gesagt, dass mich die Musik von Simon & Garfunkel derart begeistert und ich sogar in einer deutschlandweit bekannten Tribute-Formation spiele, hätte ich das als völlig abwegig abgetan.” Tatsächlich traf man Thorsten Gary als Jugendlichen noch viel mehr auf Rolling-Stones-Konzerten, auf die ihn sein Vater mitnahm. Und die Musik, die er machte war sehr stark von Rock- und Metal-Elementen beeinflusst. Viel war dann letztlich jedoch nicht nötig, um alles kurzerhand auf den Kopf zu stellen. “Wenn man sich einmal intensiv und ernsthaft mit den Hits von Simon & Garfunkel beschäftigt und sich darauf einlässt, erkennt man sehr schnell, wie besonders und einzigartig diese sind. Lieder mit Geschichten, Lieder die von Herzen kommen, Lieder die etwas zu erzählen haben. Diesen besonderen Charakter zu bewahren und in jedem Konzert neu zu transportieren ist eine äußerst spannende Herausforderung.” Die Karten für die Veranstaltung können in der Tourist-Info der Stadt Neuwied auf dem Luisenplatz als auch unter www.ticket-regional.de erworben werden und kosten 17,50€. Restkarten gibt es an der Abendkasse für 18€.
am Montag, 02.10.2023, kann das Schwimmtraining für Vereine nicht stattfinden! Aufgrund des Brückentages (Feiertag 03.10.23) wird die Deichwelle von 09:00 Uhr – 21:00 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet und das Schwimmtraining kann somit nicht stattfinden.
Am Mittwoch, 18.10.2023 fallen die beiden Rehasport Wassergymnastikkurse im Wiedtalbad aus. Am 25.10.2023 finden die Kurse, obwohl Herbstfereien sind, statt.
Wir haben uns mit dem Projekt “ Rehasport für Senioren“ bei dem Votingwettbewerb der Stadtwerke Neuwied beworben. Nun sind unsere Mitglieder, Freunde und Kursteilnehmer gefragt und gefordert. Vom 25.09.-13.10.2023 ist das Voting unter www.swn-herzenssache.de freigeschaltet und täglich kann eine Stimme für unseren Verein abgegeben werden. Wir hoffen auf viele Stimmen, damit wir zu den Gewinnern gehören.
Aufgrund einer erneuten Wasserverunreinigung im Schwimmbad der Blindenschule kann das Schwimmtraining für die Anfänger Schwimmgruppen und für die Seepferdchen in der Blindenschule morgen, Samstag, 16.09.2023 nicht stattfinden.