Seepferdchenkurs
Der Kurstag am Samstag, 15.06.24 fällt leider aus. Die nächste Übungsstunde ist am Samstag, 22.06.24 zur gewohnten Zeit im Hallenbad in Feldkirchen.
Wir bitten um Beachtung!
Hallenbad in Feldkirchen gesperrt!
Guten Tag!
Wir teilen Ihnen bereits heute mit, dass das Schwimmbad vom 10.07.2024 bis einschl. 25.08.2024 gesperrt ist.
Eine Nutzung ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Letztmalig kann am Dienstag, 09.07.2024, eine Nutzung erfolgen.
Wir bitten um Beachtung und ggf. Weiterleitung an die entsprechenden Nutzer.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes
LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED
Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen
Feldkircher Straße 100
56567 Neuwied
Toller Erfolg für Knut Hitzschke
Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai 2024 auf der Spree in Cottbus ausgetragen wurden, war auch Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV) am Start. An den drei Wettkampftagen lieferten sich 167 Kanuten aus Deutschland, Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien packende Rennen und boten den zahlreichen Zuschauern an der Regattastrecke in der Portage und auf dem Wasser hervorragenden Kanusport. Der in Kaltenengers wohnende Leistungssportler ist in der Altersklasse D (60-64 Jahre) startberechtigt und ging im Einerkajak über die Distanz von 18,2 km an den Start. Lange Zeit kontrollierte er das Geschehen und führte das Feld an. Erst auf den letzten Kilometern musste er seiner geleisteten Führungsarbeit kräftemäßig Tribut zollen und sich den Konkurrenten Edmund Garczewski (MCC Viskord), der mit gepaddelten 1:46:16 gewann sowie dem Zweitplatzierten Olaf Maluschke (Rathenower WSV, 1:47:42) geschlagen geben. Hitzschke paddelte in 1:48:02 über die Ziellinie, war sichtlich stolz auf seine Leistung und bekam bei der Siegerehrung die Bronzemedaille überreicht. Wie heißt es so schön, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Knuts nächster Wettkampf ist ein Start bei den German Masters Kanurennsport, die vom 28. bis 30. Juni in Hamburg ausgetragen werden. Bis dahin lautet das Motto, trainieren, trainieren, trainieren.

Helferfest am Bootshaus
Was lange währt, wird endlich gut. Nach erfolgter Renovierung unserer Bootshausküche sowie Neugestaltung der Freiterrasse fand am 25.05.24 das verdiente Helferfest vor den Bootshallen statt. Ein ganz großes DANKE an die fleißigen Helfer.

NWV-ler am Weinbudsche
Am Freitag, 24.05.24 war es endlich soweit. Einige NWV-ler statteten dem „Weinbudsche“ in Engers am Rhein einen Besuch ab und genossen die Abendsonne und natürlich den hervorragenden Wein.


Hinweis der Deichwelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte Sie frühzeitig darauf hinweisen, dass wir die Deichwelle aufgrund wichtiger Revisionsarbeiten für 2 Wochen schließen müssen.
Diese Schließung findet im Zeitraum vom 26.08. – 06.09.2024 statt. Das sind die ersten zwei Wochen direkt nach den Sommerferien!
Bitte berücksichtigen Sie dies entsprechend bei Ihrer Planung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Full
OE 137 DW Bäder GmbH

Kurse in der Deichwelle fallen aus
Am Freitag, 31.05.24 fallen, wegen des Brückentages, die beiden Rehasport Wassergymnastikkurse in der Deichwelle aus.
Wir bitten um Beachtung!
Keine Benutzung der Hallenbäder in den Schulferien
Das Wiedtalbad in Hausen teilte uns mit, dass künftig in den Schulferien kein Trainingsbetrieb der Vereine stattfinden wird.
Demzufolge finden auch dort, wie in der Deichwelle Neuwied und Landesblindenschule in Feldkirchen, keine Wassergymnastikkurse statt. Im Jahr 2024 sind die Schulferien wie folgt geregelt:
Pfingstferien 2024: 21.05. – 29.05.2024.
Sommerferien 2024: 15.07. – 23.08.2024.
Herbstferien 2024: 14.10. – 25.10.2024.
Weihnachtsferien 2024: 23.12. – 04.01.2025
Wir bitten um Beachtung!
Hallenbad in Feldkirchen geschlossen!
Das Schwimmbad ist von Montag, 20.05.2024, bis einschließlich Sonntag, 02.06.2024 (Pfingstferien) geschlossen.
Wir bitten um Beachtung und entsprechende Weitergabe an alle Nutzer.
Saisoneröffnung der Kanuten
Mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein, die Fahrt führte in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar zum heimischen Bootshaus Neuwied, eröffneten unsere Kanuten die Saison 2024. Im Anschluss an das Sportliche fand ein gemütliches Beisammensein am vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Unsere Wanderfahrer haben auch in diesem Jahr wieder ein ordentliches Fahrtenprogramm zusammengestellt und hoffen auf rege Teilnahme.




Hallenbadsperre aufgehoben!
Guten Tag!
Ab sofort ist die Sperrung aufgehoben und das Schwimmbad kann wieder genutzt werden. Wir bitten um Beachtung und Weitergabe dieser Information an alle Nutzer. Vorab-Info: In den Ferien ist das Schwimmbad vom 25.03.2024 bis zum 01.04.2024 gesperrt!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes
LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED
Hallenbad in Feldkirchen gesperrt!
Guten Tag!
unser Schwimmbad musste heute, wie wir bereits mitteilten, gesperrt werden! Vorab-Info: In den Ferien ist das Schwimmbad vom 25.03.2024 bis zum 01.04.2024 gesperrt! Ob die aktuelle Sperrung noch vor den Ferien aufgehoben wird, können wir noch nicht sagen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Heinz Nieskes
KVR Wanderung- Wir waren dabei!
Am Sonntag, 3. März trafen sich fast 40 Teilnehmende aus diversen Vereinen des Kanuverbandes Rheinland zur traditionellen Frühjahrswanderung mit anschließender Einkehr in Winningen. Auch wir vom NWV waren mit einer stattlichen Personenanzahl dabei.
Gemeinsam wurde bei bestem Frühjahrswetter der 8 km lange Weinpfad Winninger Röttgen in Angriff genommen. Die Wanderung dient traditionell auch dem Austausch der Paddler aus den verschiedenen Kanu-Vereinen im Rheinland.
Am Aussichtspunkt Pfarrheckskopf, oberhalb von Winningen, hatte der in diesem Jahr ausrichtende WSV Koblenz-Metternich als Überraschung eine Pause mit Weinverkostung organisiert. Zum Ende der Wanderung kehrten die Teilnehmer zum Mittagessen in Winningen ein.


JOHNROSE am Samstag 01.06. live im Bootshaus
Am 01.06.2024 findet ein Rockkonzert der Extraklasse im Bootshaus in Neuwied statt. Das Quintett von JOHNROSE um ihren Mastermind Johannes Rösgen entzünden ein Feuerwerk von ausschließlich Eigenkompositionen: melodiöser und kunstvoll-kreativer Prog- und PopRock mit Wurzeln im Progressive-Rock der 70er Jahre.

Location: Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstr. 80 in 56564 Neuwied
Datum: Samstag 01.06.2024
Eintritt (Abendkasse): 12 Euro
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Website: JohnRose.de
Als Support von Manfred Mann´s Earthband und Alan Parsons am Deutschen Eck mit „Giant For a day“ ist Johannes Rösgen vielen noch in bleibender Erinnerung, eine weiteres Highlight war der Auftritt von JOHNROSE beim legendären „Night of the Prog“-Festival 2022.
Im Gepäck hat JOHNROSE sein neues Album „The Prophet´s Dance“, welches am 08.12.2023 über das Label Dr. Music Promotion veröffentlicht wurde und von der nationalen und internationalen Fachpresse in zahlreichen Reviews mit herausragenden Kritiken bedacht wurde. So sieht Amplified Magazine das Album als „ meisterhafte Fusion von melodischem Prog, AOR und Art Pop, das die Essenz anspruchsvoller Rockmusik der letzten vier Jahrzehnte einfängt“. Für Sonic realms erreicht JOHNROSE mit seiner Musik „nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen seiner Zuhörer“ und hält ihn für „einen der bemerkenswertesten Künstler dieser Zeit“, das Album für ein „Must-Have für Liebhaber anspruchsvoller Rockmusik“. Assoziiert wird die Musik mit Rockgrößen wie Manfred Mann´s Earthband, Genesis, Toto, Alan Parsons und Marillion.
Videos zu den ausgekoppelten Singles wurden durch aufwendige Produktionen aufwendig in Szene gesetzt und können auf YouTube bestaunt werden.
Live werden im Bootshaus Highlights der inzwischen 5 Alben von JOHNROSE dargeboten. Durch das filigrane und dynamische Zusammenspiel transportieren die 5 Musiker in beeindruckender Weise die Magie der Songs, so dass sie vom Ohr direkt unter die Haut gehen. Mit von der Partie sind Paul Bednarek (guit.), Jens Müller (drums), Robert Thomas (keys, backing vocals) und Paul Wydymanski (bass, backing vocals).
Gespannt sein darf man auch diesmal darauf, wen JOHNROSE als Gastmusiker mit dabei hat. Ein abwechslungsreicher Abend ist garantiert.
Wer Lust auf anspruchsvolle Rockmusik abseits von Coverpfaden hat, dem garantiert JOHNROSE ein bleibendes Konzerterlebnis!
Keine Wassergymnastikkurse in den Schulferien
Das Wiedtalbad in Hausen teilte uns heute mit, dass künftig in den Schulferien die Vereine vom Badbetrieb ausgeschlossen werden. Demzufolge finden auch dort, wie in der Deichwelle Neuwied, keine Wassergymnastikkurse statt. Im Jahr 2024 sind die Schulferien wie folgt geregelt:
- Osterferien 2024: 25.03. – 02.04.2024.
- Pfingstferien 2024: 21.05. – 29.05.2024.
- Sommerferien 2024: 15.07. – 23.08.2024.
- Herbstferien 2024: 14.10. – 25.10.2024.
- Weihnachtsferien 2024: 23.12. – 04.01.2025.
Da sich unsere Übungsleiterin, Maria Wagner, nach den Osterferien noch in Urlaub befindet, beginnen die Kurse im Wiedtalbad in Hausen ab Mittwoch, 17.04.2024 wieder.
Wir bitten um Beachtung.
Hochrheintour 2023
Unsere beiden Freizeitkanuten, Günter Kalter und Andreas Wölbert unternahmen im vergangenen Jahr eine Hochrheintour von Radolfzell bis nach Bad Säckingen. Nachstehend einige Impressionen.
WeiterlesenWanderung Kanuverband Rheinland
Am 03.03.2024 findet die alljährliche Wanderung des Kanuverbandes Rheinland statt. Es wäre schön, wenn wir wieder zahlreich vertreten wären. Wer mitwandern möchte, meldet sich bitte bis zum 21.02.2024 bei Monika oder Michael an. Wir bilden dann Fahrgemeinschaften.

Keine Wassergymnastik in den Schulferien 2024
Liebe Rehasportteilnehmer*innen,
zunächst wünschen wir Ihnen ein frohes neues Jahr und alles erdenklich Gute für 2024. Wie Sie bereits wissen, dürfen die Vereine die Deichwelle Neuwied in den Schulferienzeiten nicht nutzen.
Demzufolge fallen unsere Wassergymnastikkurse im nachstehenden Zeitraum aus. Wir bitten um Beachtung!
Schulferien Rheinland-Pfalz 2024/2025 aktuell
Osterferien 2024 | Mo, 25.03. – Di, 02.04. |
Pfingstferien 2024 | Di, 21.05. – Mi, 29.05. |
Sommerferien 2024 | Mo, 15.07. – Fr, 23.08. |
Herbstferien 2024 | Mo, 14.10. – Fr, 25.10. |
Weihnachtsferien 2024 | Mo, 23.12.2024 – Mi, 08.01.2025 |
Weihnachtsgruß
Unseren Mitgliedern, Kursteilnehmern und Freunden wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Übergang in das Jahr 2024. Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen und bleibt gesund.
Der Vorstand
