Aufnahmestopp Rehasport

Wir können derzeit leider keine neuen Patienten in unser Rehasport-Angebot aufnehmen. Es ist uns bei weitem nicht möglich die starke Nachfrage zu bedienen, unsere (ehrenamtlichen) Mitarbeiter können keine weiteren Kapazitäten schaffen.

Wir Danken für Ihr Verständnis!

Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv

Auch in diesem Jahr bietet die Landesregierung, der Landesportbund Rheinland-Pfalz und die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen sowie Rheinland im Rahmen der gemeinsamen Kampagne „Vereint in Bewegung – gemeinsam aktiv“ niederschwellige und kostenfrei zugängliche Outdoor-Bewegungsangebote an. Diese Angebote richten sich an  Untranierte sowie an bereits sportlich aktive Menschen aller Altergruppen. Auch der Neuwieder Wassersportverein (NWV) beteiligt sich an dieser Aktion und bietet einen Nordic-Walking Kurs für jung und alt an. Sportlich Untrainierte sind gerne gesehen, weil in verschiedenen Gruppen trainiert wird. Begleitet werden die Übungsstunden, die vom 05.05.2025 bis zum 30.06.2025 jeweils montags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr stattfinden, von der lizenzierten Übungsleiterin, Ruth Straub. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am Bootshaus des Neuwieder Wassersportvereins, Rheinstr. 80 (direkt an der Rheinbrücke).

Kein Schwimmtraining in den Osterferien

Guten Tag!

Wir teilen Ihnen bereits heute mit, dass das Schwimmbad in den Osterferien wie folgt gesperrt ist:

Montag 14.04.2025 – Freitag 25.04.2025 (einschließlich)

Eine Nutzung ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung und ggf. Weiterleitung an die entsprechenden Nutzer.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Heinz Nieskes

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED

Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen

Feldkircher Straße 100

56567 Neuwied

Anpaddeln Kanuverband Rheinland

Zahlreiche Kanutinnen und Kanuten aus dem Kanuverband Rheinland nahmen am Sonntag, 06.04.25, am Anpaddeln des Verbandes teil. Mit dabei waren auch die NWV-ler, Marion Bermel, Monika Keßler sowie Ruth und Jürgen Straub. Die Fahrt führte vom Ausgangspunkt Kobern-Gondorf bis zum Zielort nach Vallendar. Dort legten die NWV-ler eine kleine Pause ein, bevor es mit den Booten weiter in Richtung heimisches Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke ging.

Hallenbadsperrung wurde aufgehoben!

Guten Tag!

Die Sperrung der Schwimmhalle ist ab sofort aufgehoben, d.h. dass Schwimmbad kann in gewohnter Weise wieder genutzt werden.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Heinz Nieskes

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED

Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen

Feldkircher Straße 100

56567 Neuwied

Sperrung Hallenbad in Feldkirchen

Guten Morgen!

Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass das Schwimmbad ab sofort bis einschl. 04.04.2025 gesperrt ist.

Eine Nutzung ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung und ggf. Weiterleitung an die entsprechenden Nutzer.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Heinz Nieskes

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED

Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen

Feldkircher Straße 100

56567 Neuwied

Telefon 02631 970-0

Telefax 02631 970-180

nieskes.heinz@lbs-neuwied.lsjv.rlp.de

www.blindenschule-neuwied.de

Schwimmtraining fällt aus!

Liebe Eltern,

Das Schwimmtraining und der Seepferdchenkurs am kommenden Samstag, 15.03.2025, in der Blindenschule Feldkirchen kann aufgrund einer Trainerfortbildung nicht stattfinden.

Das Training in der Deichwelle am kommenden Montag, 17.03.2025, findet wie gewohnt statt.


Herzliche Grüße

Rainer Saxler
Schwimmtrainer

Hallenbad in Feldkirchen

Guten Tag!

Wir teilen Ihnen bereits heute mit, dass das Schwimmbad vom 03.03.2025 bis einschl. 07.03.2025 gesperrt ist.

Eine Nutzung ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung und ggf. Weiterleitung an die entsprechenden Nutzer.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Heinz Nieskes

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED

Überregionales Förder- und Beratungszentrum Sehen

Feldkircher Straße 100

56567 Neuwied

10-er Canadier

Unser Verein wird, voraussichtlich ab Mitte Mai 2025, Canadier-Fahren anbieten. Wir sind derzeit bei den Planungen und der erste Schritt wurde gemacht. Wir haben uns einen gebrauchten 10-er Canadier gekauft. Weitere Infos erfolgen zur gegebener Zeit.

Wandertag Kanuverband Rheinland

Der diesjährige Wandertag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) wurde vom Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ausgerichtet. Am Sonntag, 16.02.25 trafen sich, bei herrlichem Winterwetter, rund 20 wassersporttreibende Sportler am Schloss Monrepos, um den Rundweg  „Fürstenweg“ zu erkunden. Die Wanderung auf dem Fürstenweg, eine zertifizierte Rheinsteig-Rundtour, führte über ca. 10 km mit 390 Hm im Anstieg und 380 Hm Abstieg. Bereits der Name verrät das Thema des Rundwanderwegs, denn dieser ist eng mit dem Fürstenhaus zu Wied verbunden – zahlreiche Spuren der Familie finden sich entlang der Route. In dem „kleinsten“ Stadtteil von Neuwied, Altwied, legten die Wassersportler eine verdiente Pause ein. Dort wurden die Wanderfreunde mit Getränken und kleinen Snacks vom NWV bestens versorgt. Gut gestärkt ging es dann zum Ausgangspunkt, Schloss Monrepos, zurück. Ein gemeinsamer Abschluss des schönen Wandertages fand in der Gutsschänke „Hanhof“ statt, wo die KVR-ler die schönen Eindrücke nochmals Revue passieren ließen.

Petition zur Änderung des Sportförderungsgesetzes

Liebe Vereine,

liebe Schwimmsportinteressierte,

der Schwimmverband Rheinland hat eine Petition zur Änderung des Sportförderungsgesetzes (SportFG) gestartet.

Auch die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften müssen (wie anderen Sportarten) von der kostenfreien Nutzung öffentlicher Sportstätten (Hallen- und Freibäder) profitieren.

Unsere Petition richtet sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, die unser Anliegen nach erfolgreichem Abschluss der Petition an den Petitionsausschuss weiterleiten wird.

Bitte unterstützen Sie die Schwimmvereine und Lebensrettungsgesellschaften in Rheinland-Pfalz mit Ihrer Unterschrift und teilen Sie den Link in Ihrem Verein. Wir hoffen, dass wir mit dieser Petition eine Anpassung des Gesetzes von 1974/1975 bewirken können

Link zur Petition mit ausführlicher Begründung:

https://www.openpetition.de/lxmfp

Wir sagen Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Wald
Vizepräsident Sport
Schwimmverband Rheinland e.V.

vizepraesident-sport@svrheinland.de
www.svrheinland.de

Deichwelle geschlossen

Die Rehasport-Wassergymnastikkurse in der Deichwelle Neuwied ruhen in der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 08.01.2025, da in den Schulferien kein Vereinssport möglich ist.

Wegen einer internen Veranstaltung der Deichwelle fällt zudem das Schwimmtraining am Montag, 16.12.2024 aus.

Wir bitten um Beachtung.

Hallenbad in Feldkirchen geschlossen

Guten Tag!

Wir teilen Ihnen bereits heute mit, dass das Schwimmbad und die Sporthalle vom 23.12.2024 bis 05.01.2025 gesperrt sind.

Eine Nutzung ist in diesem Zeitraum nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung und ggf. Weiterleitung an die entsprechenden Nutzer.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Heinz Nieskes

LANDESSCHULE FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE NEUWIED

Deichwelle schließt früher

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 16.12.2024 findet die Weihnachtsfeier für unser Personal der Deichwelle statt. Daher schließen wir an diesem Tag bereits um 15 Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass an diesem Tag ab 15 Uhr weder Schulen, noch Vereine den Schwimmunterricht durchführen können.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit.

Mit freundlichen Grüßen

Stephanie Wang
OE 137 DW Bäder GmbH