Schwimmtrainer/in gesucht

Wir suchen für die Betreuung des Seepferdchenkurses und / oder der Anfängergruppe ein bis zwei Übungsleiter/innen mit der Trainerlizenz C. Die Übungsstunde findet jeweils donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied-Feldkirchen statt. Eine weitere Verwendung montags in der Deichwelle Neuwied von 16 bis 18 Uhr ist möglich.
Nähere Auskünfte erteilt der Sportwart Schwimmen, Christian Rosenbauer, unter 01732924363 oder der 1. Vorsitzende Reiner Bermel unter 02622/82293.

Nordic-Walker mit guten Platzierungen

Auch in diesem Jahr nahm die Nordic-Walking Abteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) mit 6 Personen am 11. Windhagen Marathon zugunsten der Aktion „Kinder in Not“ teil. Insgesamt 450 Teilnehmer waren beim „Running for children“ über die verschiedenen Strecken, teils laufend, teils gehend, teils radelnd an den Start gegangen. Die anspruchsvolle und hügelige Walking-Strecke war 10,6 km lang und führte durchweg über Waldwege. Weiterlesen

Neuwieder Gartenmarkt – Wir waren wieder dabei

Auch in diesem Jahr haben wir der Stadtverwaltung Neuwied wieder bei der Ausrichtung des Gartenmarktes hilfreich zur Seite gestanden. Unsere Kanuten und Nordic Walker haben zwei Tage lang den städtischen Stand (Pflanzenaufbewahrung, Pflanzentransportservice, Kindergärtnerei) betreut sowie am Mini-ZOB die Bewachung von hochwertigen Steiff-Stofftieren, die dort der Öffentlichkeit präsentiert wurden, übernommen. Vielen Dank für Euren Einsatz! Weiterlesen

Kanuten eröffneten die Saison

Mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein eröffneten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die Freiluftsaison. Die gemeinsame Fahrt der Kanurennsportmannschaft und der Freizeitkanuten führte in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar bis zum heimischen Bootshaus nach Neuwied, wo sie von zahlreichen Vereinsangehörigen gebührend in Empfang genommen wurden. Nach dem rund zweistündigen Paddeln war ein reichhaltiges Kuchenbüfett, an dem sich die Sportler bedienen konnten, der verdiente Lohn für die Kraftanstrengung. Weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) am Samstag, 25. März im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke. Der erste Vorsitzende, Reiner Bermel, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und erstattete ihnen den Rechenschaftsbericht der abgelaufenen drei Jahre. Er berichtete über die Gesamtsituation des Vereins und ging dabei insbesondere auf die vielfältigen Renovierungsarbeiten rund um das Vereinsheim, die Einrichtung einer Kleinkunstbühne sowie auf das erweiterte Sportangebot Rehasport Wassergymnastik ein und erhielt dafür viel Beifall. Die 1. Schatzmeisterin, Ursula Brabender, zeigt in ihrem Bericht eine zufriedenstellende Kassenlage auf, appellierte aber gleichzeitig  zur weiteren Sparsamkeit. Nach 9-jähriger Vorstandsarbeit stand sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und wurde vom ersten Vorsitzenden gebührend verabschiedet. Es folgten die Berichte der Sportwarte Volker Strohe (Kanurennsport), Michael Bauer (Kanuwandersport), Ruth Straub (Nordic Walking), Leo Niggemann (Jugend) und Reiner Bermel (stellvertretend für den Sportwart Schwimmen). Nach der Aussprache folgte der Bericht der Kassenprüfer Bettina Dany und Andreas Faßbender. Die beiden bescheinigten der Schatzmeisterin eine vorzügliche Kassenführung und stellten den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. Helmut Manz, als gewählter Versammlungsleiter, dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und leitete die Neuwahlen ein. Alter und neuer 1. Vorsitzender sowie Pressewart für die nächsten drei Jahre bleibt Reiner Bermel aus dem Stadtteil Heimbach-Weis, der ohne Gegenstimme in seinem Ämtern bestätigt und in seine vierte Amtsperiode geht. Im zur Seite stehen Jürgen Straub als 2. Vorsitzender, Babette Thomsen als 1. Schatzmeisterin, Marion Bermel als 2. Schatzmeisterin, Beate Manz als Schriftführerin, Leo Niggemann als Jugendleiter, Volker Strohe als Sportwart Kanu, Monika Keßler und Michael Bauer als Sportwarte Kanuwandern, Ruth Straub als Sportwartin Nordic-Walking, Christian Rosenbauer als Sportwart Schwimmen, Jürgen Strohe um Umwelt- und Gewässerwart, sowie Günter Schäfer und Uwe Dattko als Beisitzer. Zum Kassenprüfer wurden Bettina Dany sowie Andreas Faßbender und zum Webmaster Kristian Bermel gewählt. Dem Ältestenrat gehören Hans Bröker und Hans Strohe an. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei der Versammlung für das entgegen gebrachte Vertrauen und nach dem Schlusswort durch den 1. Vorsitzenden fand die Jahreshauptversammlung nach rund zwei Stunden ihr Ende.

Vorstand

 

Einladung zum Anpaddeln 2017

Liebe Sportler,

liebe Eltern, Freunde und Gönner,

auch in diesem Jahr möchten wir Euch zum traditionellen Anpaddeln der Kanuabteilung am Samstag, den 01. April 2017 einladen.

Treffen ist für alle Paddler um 12:30 Uhr am Bootshaus.

Alle anderen treffen sich dort ab 15:00 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken.

Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen, denn diese werden zu Gunsten der Jugendkasse verkauft.
Am Abend wird es frisch zubereitete Bratkartoffeln mit Gegrilltem und Salat geben.
Salatspenden werden dankend angenommen und das Geschirr sowie Besteck bitten wir Euch von zu Hause mitzubringen.

Die Anmeldung kann bis Samstag, den 25. März, gegen Vorkasse bei Volker Strohe, Marion Bermel, Jürgen Straub oder mir erfolgen.

Mit sportlichen Grüßen

Leo Niggemann

 

Download PDF Einladung:
Zur Einladung

Kanuwanderfahrt Spreewald

Wie beim NWV-Stammtisch besprochen, findet unsere Paddeltour im Spreewald vom 15.06. – 18.06.2017 statt. Übernachten wollen wir auf dem Spreewald Naturcampingplatz „Am Schlosspark“. Dort steht ein Kanuhei, sofern es noch frei ist, für bis zu 19 Personen zur Vermietung an. Das Holzhaus liegt direkt am Fluss, hat einen eigenen Bootssteg, ist komplett mit Küche, Geschirr, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Dusche, WC, Radio, Fernseher ausgestattet, verfügt über eine Grill- und Feuerstelle sowie Terrassenmöbel. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Unsere turnusmäßige Jahreshauptversammlung findet am

Samstag, 25. März 2017 um 18.00 Uhr

im Vereinsheim Bootshaus, Rheinstr. 80, 56564 Neuwied statt.

Da wichtige Themen sowie Vorstandsneuwahlen anstehen, wird um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder gebeten.

Für den Vorstand:

Reiner Bermel, 1. Vorsitzender

Bootshaus2

Schwimmkurse derzeit ausgebucht

Unser Seepferdchen- und Bronzeabzeichenkurs, die seit Anfang Februar angeboten werden, sind derzeit komplett ausgebucht. Es werden bereits Wartelisten angelegt.

Anmeldungen für die nächsten Kurse werden ab sofort entgegen genommen und zwar per Mail unter nwvschwimmen@gmail.com oder telefonisch bei Reiner Bermel unter 02622/82293. Die entsprechenden Formulare befinden sich in der Rubrik Sonstiges (Downloads).

Neue Schwimmkurse

Mit Beginn des Jahres 2017 bietet unser Verein zwei neue Schwimmkurse an. Zum einen findet für Kinder, die gerne schwimmen lernen möchten, ein Seepferdchenkurs statt und gleichzeitig wird ein Bronzeabzeichenkurs für alle Seepferdcheninhaber angeboten. Die Kurse gehen über jeweils zwölf Übungsstunden und werden donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Hallenbad der Landesblindenschule im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen durchgeführt. Die Kursgebühren belaufen sich pro Kurs auf 70 Euro. Anmeldungen werden ab sofort per Mail unter nwvschwimmen@gmail.com oder telefonisch unter 02622/82293 (Reiner Bermel) entgegen genommen. Weitere Infos sind auf unserer Vereinshomepage eingestellt.

Termine unserer Nordic-WalkerInnen

NW-Veranstaltungen 2017

  • 19.03.2017 – Frühlingslauf Kobern-Gondorf  (5 km)
  • 07.05.2017 – Windhagener Marathon (5 und 10 km)
  • 11.06.2017 – Rotweinweinwanderweg-Volkslauf Dernau (10 km)
  • 29.07.2017 – Volkslauf Heimbach-Weis Rund um Rommersdorf (5 & 10 km)
  • 23.09.2017 – Rheinhöhenlauf Vettelschoß (12 km)
  • 17.09.2017 – Rund um den Laacher See (10 km)
  • 03.10.2017 – Festungslauf Koblenz
  • 07.10.2017 – Töpfermarktlauf Ransbach-Baumbach (5 km)
  • 31.10.2017 – Helloweenlauf Kobern-Gondorf  (5 km)

windhagen