NWV Damen on Tour

Viel Lob erhielt die Nordic-Walking Abteilungsleiterin, Ruth Straub, für die hervorragende Saisonabschlussfahrt der Damen des Neuwieder Wassersportvereins (NWV). Samstagmittags trafen sich die NWV-Damen am Neuwieder Bahnhof um von dort aus nach Wiesbaden zu fahren. In der hessischen Landeshauptstadt angekommen, stand zunächst eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Im Anschluss daran durfte auch ein Besuch des Sternschuppermarktes nicht fehlen. Mit über 140 weihnachtlich geschmückten Hütten ist er das unumstrittene Highlight der Wiesbadener Vorweihnachtszeit. Weiterlesen

Krimi Dinner inklusive 3-Gang Menü im Kultur“Raum“

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke im Dezember fortgesetzt. Die Theatergruppe „Die Findlinge“ sind in Neuwied zu Gast und präsentieren das Stück „Hosianna“…oder das Wunder von Coburn Castle. Sir Narciss Coburn lebt mit seinem Bruder im kleinen Schloss in Snowdanien. Da klopft es an einem vorweihnachtlichen Abend am Tor. Draußen steht ein Esel, eine offensichtlich hochschwangere Frau und eine Dame, die sich mit „Miss Angel“ vorstellt. Weiterlesen

Comedy mit Kai Kramosta

Am Samstag, 08. Dezember findet eine weitere Comedy-Veranstaltung mit Kai Kramosta auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Mit seinem Programm „Es weihnachtet schwer“ bietet er Kabarett zum Festtagsstress. Wenn wir Mitte August in den Supermärkten Lebkuchen und Spekulatius entdecken, dann wissen wir: „Die sind dieses Jahr verdammt spät dran!“ Die Vorweihnachtszeit beginnt, wenn sich der Winterspeck noch als Frühlingsrollen tarnt und der DJ öfters nach „Lars Krismes“ gefragt wird. Weiterlesen

Glückwunsch an Margret und Sandra

Seit einiger Zeit bieten wir im Verein Rehasport Wassergymnastikkurse, Fachrichtung Orthopädie, an. Die beiden lizenzierten B-Trainerschein Übungsleiterinnen Margret Senn und Sandra Zils haben sich kürzlich fortgebildet und an der Kompaktausbildung „Sport in der Krebsnachsorge (Kölner Konsens) erfolgreich teilgenommen. In 60 Lerneinheiten haben sich sich an der besonderen Lebenssituation Krebsbetroffener orientiert. Mit bestandener Prüfung sind sie nun befähigt, Krebsnachsorge-Sportgruppen unter Berüksichtigung bestimmter Krebeserkrankungen und der speziellen medizinischen und psychologischen Ausgangssituationen der Betroffenen, sportpädagogisch zu betreuen. Weiterlesen

Herbstfest beim Neuwieder Wassersportverein

Annähernd 80 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren und bedankte sich bei den engagierten Übungsleiter/innen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit opfern.

Weiterlesen

Sound der legendären Doors auf unserer Kleinkunstbühne

Ein weiteres Highlight steht am Samstag, 24. November auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke an. Zu Gast ist die Musikgruppe „The Morrison Hotel“. Die 5-köpfige Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den spannungsgeladenen DOORS-Sound authentisch und in einer eindrucksvollen musikalischen Performance auf die Bühne zu bringen. Man erlebt mit „Morrison Hotel“ einen musikalischen Flashback mitten hinein in die wilde Flower-Power-Welt der späten sechziger Jahre. Weiterlesen

Veranstaltungen im November auf unserer Kleinkunstbühne

Im Monat November finden zwei Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne im Kultur“Raum“ Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt. Am 03. November sind die Travestiekünstler Ham & Egg in der Stadt und präsentieren ihr Programm „Sahnestücke DeLuxe“, dass Beste aus 20 Jahren Travestie. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und ist bereits restlos ausverkauft. Weiter geht es am 24. November mit der Band The Morrison Hotel. Die 5-köpfige Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den spannungsgeladenen DOORS-Sound authentisch und in einer eindrucksvollen musikalischen Performance auf die Bühne zu bringen. Weiterlesen

Kanutinnen auf Frauentour

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine „NWV-Frauentour“ an. In diesem Jahr führte es die Damen Marion Bermel, Tina Hollendung, Monika Keßler, Beate Manz, Margret Senn, Claudia Steines, Ruth Straub und Babette Thomsen nach Trier. Beherbergt wurden sie von den Trierer Kanufahrern, die ihr Bootshaus als Nachtlager zur Verfügung stellen. Die erste Paddelstrecke führte in Einer- und Zweierkajaks von Wasserbillig nach Trier. Weiterlesen

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

Nach den Beratungen in den drei Sportbünden und im Landessportbundpräsidium haben die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des Landessportbundes am 18.06.2016 in Bingen beschlossen, die Mindestmitgliedsbeträge in den Vereinen ab dem 01.01.2020 wie folgt zu erhöhen:

  • Jugendliche 4,00 Euro monatlich
  • Erwachsene 6,00 Euro monatlich

Die Erhebung dieser Beiträge ist die Voraussetzung dafür, dass unser Verein weiterhin Zuschüsse für Übungsleiter, Baumaßnahmen oder für die Anschaffung von Sportgeräten vom Sportbund Rheinland erhalten kann. Bei unserer letzten Jahreshauptversammlung am 25.03.2017 haben die Mitglieder beschlossen, die vorstehenden Beträge bereits zum 01.01.2019 zu erheben, so dass wir den Beschluss mit Beginn des Jahres 2019 umsetzen. An dem Monatsbeitrag für die Jugendlichen wird sich nichts ändern, da wir bereits einen Betrag von 4,50 Euro erheben. Dagegen erhöht sich der Monatsbeitrag für die Erwachsenen von 5,00 Euro auf 6,00 Euro.

Für die vorstehende Maßnahme bitten wir um Verständnis.

Der Vorstand

Einladung zur Vereinsfeier

Auch in diesem Jahr möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein recht herzlich einladen. Unter dem Motto „Herbstfeier beim NWV“ wollen wir in unserem Bootshaussaal am Samstag, 17. November, ab 18 Uhr, einen schönen Vereinsabend verbringen.

Unser Vereinsgastronom richtet wieder ein kalt/warmes Büfett her und bietet Getränke aller Art an. Zudem werden wir, wie in der vergangenen Jahren üblich, ein kleines Rahmenprogramm anbieten. Der Kostenbeitrag für das Büfett beträgt für Mitglieder 8,00 Euro und für Nichtmitglieder 15 Euro pro Person, der bei der Anmeldung zu entrichten oder auf unser Konto, bei der Sparkasse Neuwied, IBAN: DE 31 5745 0120 0026 0354 10, zu überweisen ist.

Anmeldungen nehmen Beate Manz, Schmandstr. 14a, 56564 Neuwied, Ruth u. Jürgen Straub, Wallstr. 13, 56564 Neuwied sowie Marion u. Reiner Bermel,   Marsstr. 7, 56566 Neuwied bis zum 09.11.2018 entgegen oder können bis dahin in unseren Hausbriefkasten, Bootshaus Rheinstr. 80, eingeworfen werden.

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und freuen uns schon heute auf einen kurzweiligen Abend in geselliger Runde.

Der Vorstand

MANOS – Selected Songs auf unserer Kleinkunstbühne

Mit zwei Künstlern aus der heimischen Region geht das Programm auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke weiter. Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindenau präsentieren am Samstag, 27. Oktober um 20.00 Uhr ihr Programm MANOS-Selected Songs. Klaus Mäurer hat sich seit mehr als 30 Jahren international einen Namen als meisterlicher Flamencomusiker gemacht. Zusätzlich spielt er aber auch Blues, Rock, Pop und Jazz. Weiterlesen

Sunplugged auf der Kleinkunstbühne

Auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke wird am Samstag, 13. Oktober ein weiteres musikalisches „Highlight“ geboten. Zu Gast ist eine Band mit einer Gitarre, einem Kontrabass und zwei Stimmen und sie hören auf den Namen „Sunplugged“. Dahinter verbergen Mattes und Fips „der Finger“. Mattes war Gründungsmitglied der legendären Bobbin Baboons und Fips ist aktuelles Bandmitglied der Wild Bobbin Baboons, die kürzlich das Bootshaus gerockt haben. Fips und Mattes haben über 30 Jahre gemeinsame Rock’n’Roll Erfahrung, zusammen spielten sie bei den Bobbin Baboons und den Hot Brakers. Außerdem rockten sie unzählige Gigs mit Crazy Crissy and the Grizzly Beers und Danny and the Wonderbras. Weiterlesen

Konzert mit Frank Breburda

Der Songpoet & Liedermacher Frank Breburda ist am 29. September Gast auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus  ist. Er ist einer der letzten traditionellen Liedermacher und versteht es, auf wunderbare Art und Weise seine Erlebnisse und Eindrücke in Worte und Melodien zu fassen. Den berührenden Balladen stellt er kleine Geschichten voran und es ist wohltuend und feinsinnig, ihm zu zuhören. Weiterlesen

Rehasport Wassergymnastik

Der Neuwieder Wassersportverein teilt mit, dass die Rehasportkurse Wassergymnastik in der Deichwelle Neuwied bis mindestens Frühjahr 2019 gänzlich ausgebucht sind.

Es können keine Plätze mehr zur Verfügung gestellt werden und wir bitten von weiteren Anfragen abzusehen.

Reiner Bermel, 1. Vorsitzender

 

Vier Neuwieder Kanuten in Hamburg

Die beiden lizenzierten Kampfrichter Michael Bauer und Jürgen Straub vom Neuwieder Wassersportverein (NWV) wurden als Vertreter des Kanuverbandes Rheinland aus der Gruppe Süd als Schiedsrichter zu den 97. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaften berufen. Die beiden haben für den rein ehrenamtlichen Einsatz eine Woche Urlaub geopfert, um als Starter, Schieds- und Wenderichter tätig sein zu können. So durfte Michael Bauer unter anderem die alten und neuen Weltmeister Roland Rauhe und Sebastian Brendel auf der 200m Sprintstrecke starten. Weiterlesen

Abpaddeln der Kanuten

Mit dem traditionellen Abpaddeln auf dem Rhein beendeten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die Saison. Die Abschlußfahrt führte in Einer- und Zweierkajaks von Lahnstein bis zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke. Dort angekommen wurden sie von Vereinsmitgliedern, die auf dem Deich standen, in Empfang genommen. Der Teilnehmerkreis unserer Sportler war heute wegen fehlendem Nachwuchs und urlaubsbedingter Abwesenheit einiger Kanuten doch recht überschaubar, so der verantwortliche Leiter der Kanuabteilung, Volker Strohe. Es ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach, Nachwuchs zu finden, ergänzte der 2. Vorsitzende, Jürgen Straub. Obwohl wir alle „Hebel“ in Bewegung setzen, ist es uns bisher nicht gelungen, die Kanumannschaft, geschweige denn die Rennsportmannschaft, zu verstärken, so die beiden übereinstimmend. Der guten Stimmung gab das aber keinen Abbruch und am frühen Abend wurden die Sportler für ihre Anstrengung belohnt. Der Jugendleiter, Leo Niggemann und sein Team, sorgen für leckeres vom Grill mit frisch zubereiteten Bratkartoffeln und hausgemachten Salaten als Beilage. Nach dem Abendessen saßen die NWV-ler noch einige Stunden gemütlich beisammen und ließen den schönen Tag fröhlich ausklingen.

Weiterlesen

Bobbin Baboons rocken das Bootshaus

Die wilden 50-er Jahre werden am Freitag, 21. September auf der Kleinkunstbühne Kultur“Raum“ Bootshaus an der Rheinbrücke aufleben lassen, wenn die „The wild Bobbin Baboons“ die Bühne zum Beben bringen werden. Mit ihren Persiflagen, gewagten Interpretationen und halsbrecherischen Akrobatik geben sie Lieder der Rock`n Roll-Größen wie Jerry Lee Lewis, Bill Harley, Buddy Holly sowie Little Richard wieder. Der mehrstimmige Gesang, der knackige Kontrabass, das panisch röhrende Tenorsax, das schrille Piano und der treibende Beat sind der Garant für ein unnachahmliches Musikerlebnis im legendären Fuffziger-Sound.  Weiterlesen